§ 35 BtMG versus § 64 StGB

Anwendungsbereiche, Therapieform und Erfolgsaussichten in der gerichtlich angeordneten und der genehmigten Behandlung Betäubungsmittelabhängiger

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Cover of the book § 35 BtMG versus § 64 StGB by Anke Roth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anke Roth ISBN: 9783656103646
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anke Roth
ISBN: 9783656103646
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Behandlung Drogenabhängiger muss ein Anliegen der gesamten Gesellschaft sein. Da sie mit enormen Kosten verbunden ist, muss das Interesse an einem möglichst schnellen, langandauernden Erfolg bestehen. Aus diesem Grunde sollen Effektivitätsgesichtspunkte der Therapie nach § 35 BtMG und der nach § 64 StGB analysiert und bewertet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Behandlung Drogenabhängiger muss ein Anliegen der gesamten Gesellschaft sein. Da sie mit enormen Kosten verbunden ist, muss das Interesse an einem möglichst schnellen, langandauernden Erfolg bestehen. Aus diesem Grunde sollen Effektivitätsgesichtspunkte der Therapie nach § 35 BtMG und der nach § 64 StGB analysiert und bewertet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufwachsen in einer außerfamiliären Umgebung - Aspekte des Bindungsverhältnisses in Kinderheimen by Anke Roth
Cover of the book Lexical Semantics: Semantic Fields and Collocations by Anke Roth
Cover of the book Optimierung von Suchmaschinen. On the Page- und Off the Page-Optimization by Anke Roth
Cover of the book Krisenkommunikation. Die Bedeutung für die Bewältigung von Krisen aus Unternehmenssicht by Anke Roth
Cover of the book 'Eine Nation, ein Recht!' ? - Ausnahmen von der Rechtsgleichheit durch Inklusion und Exklusion: Das Beispiel der Zivilehe by Anke Roth
Cover of the book Grammatik-Übersetzungsmethode im Fremdsprachenunterricht by Anke Roth
Cover of the book Das unterschiedliche Interesse an der Geschichte by Anke Roth
Cover of the book Typen nationaler Souveränität in westlichen Demokratien by Anke Roth
Cover of the book Theory of Mind, Wahn und Schizophrenie by Anke Roth
Cover of the book Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich by Anke Roth
Cover of the book Dürfen wir Kindern das Wahlrecht vorenthalten? by Anke Roth
Cover of the book Der Sklave im antiken Rom: Mensch oder Werkzeug? (Geschichte 6. Klasse Gymnasium) by Anke Roth
Cover of the book Barmer Theologische Erklärung - eine politische Erklärung? by Anke Roth
Cover of the book Eigenständigkeit, Lernentwicklungsbericht und Kompetenz - Momente eines 'anderen' Unterrichts by Anke Roth
Cover of the book Einsatz elektronischer Signaturen in der Sozialversicherung by Anke Roth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy