Über die Kriegskunst

Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft

Nonfiction, Reference & Language, Transportation, Automotive
Cover of the book Über die Kriegskunst by Sun Tsu, marixverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sun Tsu ISBN: 9783843800969
Publisher: marixverlag Publication: February 15, 2005
Imprint: Language: German
Author: Sun Tsu
ISBN: 9783843800969
Publisher: marixverlag
Publication: February 15, 2005
Imprint:
Language: German
Rund 500 Jahre vor Christi Geburt schrieb der chinesische General Sun Tsu für seinen Kaiser eine wissenschaftliche und gleichzeitig philosophische Abhandlung über die Kunst des Krieges. Seine Ansichten gliederte er in 13 Kapitel und innerhalb dieser Kapitel legte er zwischen 14 und 68 Thesen dar. Über sein Leben ist so gut wie nichts bekannt. Fest steht jedoch, dass der Mann, der seine Erkenntnisse auf Bambusstäben niedergeschrieben hatte, kein Freund des Krieges war. Gleichzeitig jedoch war er sich seiner schieren Unvermeidlichkeit bewusst. Sun Tsus Thesen beeinflussten die asiatische Kriegsführung über Jahrhunderte hinweg. Im 20. Jahrhundert entdeckte auch der Westen die Weisheiten des Generals aus der Provinz Ghi. Hier jedoch wurden sie weniger für bewaffnete Konflikte herangezogen, als vielmehr für die "Schlachten des Alltags" - für die Geschäftswelt beispielsweise.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Rund 500 Jahre vor Christi Geburt schrieb der chinesische General Sun Tsu für seinen Kaiser eine wissenschaftliche und gleichzeitig philosophische Abhandlung über die Kunst des Krieges. Seine Ansichten gliederte er in 13 Kapitel und innerhalb dieser Kapitel legte er zwischen 14 und 68 Thesen dar. Über sein Leben ist so gut wie nichts bekannt. Fest steht jedoch, dass der Mann, der seine Erkenntnisse auf Bambusstäben niedergeschrieben hatte, kein Freund des Krieges war. Gleichzeitig jedoch war er sich seiner schieren Unvermeidlichkeit bewusst. Sun Tsus Thesen beeinflussten die asiatische Kriegsführung über Jahrhunderte hinweg. Im 20. Jahrhundert entdeckte auch der Westen die Weisheiten des Generals aus der Provinz Ghi. Hier jedoch wurden sie weniger für bewaffnete Konflikte herangezogen, als vielmehr für die "Schlachten des Alltags" - für die Geschäftswelt beispielsweise.

More books from marixverlag

Cover of the book Die Entdeckung des Seewegs nach Indien by Sun Tsu
Cover of the book Meister Eckhart by Sun Tsu
Cover of the book Jüdische Altertümer by Sun Tsu
Cover of the book Dialog über die beiden hauptsächlichsten Weltsysteme by Sun Tsu
Cover of the book 1866 Königgrätz by Sun Tsu
Cover of the book Bunte Herzen by Sun Tsu
Cover of the book Von dem Leben und den Meinungen berühmter Philosophen by Sun Tsu
Cover of the book Nichts ist wahr, alles ist erlaubt by Sun Tsu
Cover of the book Lieber für die Ideale erschossen werden, als für die sogenannte Ehre fallen by Sun Tsu
Cover of the book Der Golem by Sun Tsu
Cover of the book Der kleine Prinz Die Erde der Menschen by Sun Tsu
Cover of the book Tampen, Pütz und Wanten by Sun Tsu
Cover of the book Die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches by Sun Tsu
Cover of the book Weltgericht by Sun Tsu
Cover of the book Die berühmtesten Frauen der Weltgeschichte by Sun Tsu
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy