Über Emily Dickinson - Amerikanische Frauenlyrik im 19. Jahrhundert

Amerikanische Frauenlyrik im 19. Jahrhundert

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Über Emily Dickinson - Amerikanische Frauenlyrik im 19. Jahrhundert by Katharina Kullmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Kullmer ISBN: 9783640358458
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Kullmer
ISBN: 9783640358458
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die US-amerikanische Lyrikerin Emily Dickinson ist eine der wenigen heute noch populären amerikanischen Dichterinnen des 19. Jahrhunderts und sie ist die einzige, die in den Kanon der Lyrik, der sonst nur männliche Poeten einschließt, aufgenommen wurde. Der vorliegende Essay behandelt die Frage warum dies so ist und inwiefern sich ihre Lyrik von der ihrer Zeitgenossinnen unterscheidet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die US-amerikanische Lyrikerin Emily Dickinson ist eine der wenigen heute noch populären amerikanischen Dichterinnen des 19. Jahrhunderts und sie ist die einzige, die in den Kanon der Lyrik, der sonst nur männliche Poeten einschließt, aufgenommen wurde. Der vorliegende Essay behandelt die Frage warum dies so ist und inwiefern sich ihre Lyrik von der ihrer Zeitgenossinnen unterscheidet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Messung des Zinsänderungsrisikos im Anlagebuch. Analyse des Konsultationspapiers des Basler Ausschusses Nr. 319 by Katharina Kullmer
Cover of the book Stundenentwurf zum Thema: Das 'dominium terrae' (Gen 1,28) am Beispiel des Ozon - zu viel unten und zu wenig oben! by Katharina Kullmer
Cover of the book Christi Himmelfahrt by Katharina Kullmer
Cover of the book Competitive Strategies of Foreign Original Equipment Manufacturers in the Indian Passenger Car Industry by Katharina Kullmer
Cover of the book Verarbeitung des Holocaust in der Literatur und im Lehrplan Geschichte in der sowjetischen Besatzungszone und der DDR by Katharina Kullmer
Cover of the book Mediale Darstellung der Geschlechter unter besonderer Berücksichtigung des Fernsehens by Katharina Kullmer
Cover of the book Integration von Spätaussiedlern by Katharina Kullmer
Cover of the book Berechnung der Vergütung, insbesondere Vermögenswirksame Leistungen (Unterweisung Verwaltungsfachangestellte / -r) by Katharina Kullmer
Cover of the book Nachhaltigkeit, Controlling und Management by Katharina Kullmer
Cover of the book Mit neuen Angeboten in die Selbständigkeit, Teil 3 by Katharina Kullmer
Cover of the book Dan Sperber - Rethinking Symbolism by Katharina Kullmer
Cover of the book Objektive Hermeneutik im Schulalltag - Möglichkeiten und Grenzen eines hermeneutischen Vorgehens in der Unterrichtsforschung by Katharina Kullmer
Cover of the book Das Leib-Seele-Problem im Kontext von Karl Poppers Kosmologie by Katharina Kullmer
Cover of the book Sprachbilder im Deutschunterricht einer 7. Klasse by Katharina Kullmer
Cover of the book Die Theorie der komparativen Vorteile von David Ricardo by Katharina Kullmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy