Überblick über das aktuelle Erbschaftsteuerrecht

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Überblick über das aktuelle Erbschaftsteuerrecht by Matthias Koston, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Koston ISBN: 9783638202275
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Koston
ISBN: 9783638202275
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt (Betriebwswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten fünf Jahren wurde in Deutschland Vermögen im Wert von 992 Mrd. Euro vererbt. So kommt es nicht selten vor, dass die Trauer um den verlorenen Verwandten schnell vergessen ist, wenn man endlich Oma's Villa am See oder Papa's Ferrarisammlung erbt. Doch diese Freude wird dann auch häufig wieder vom Finanzamt getrübt, wenn nämlich die Aufforderung kommt die Erbschaftsteuer zu zahlen. Der deutsche Staat hat allein im letzten Jahr durch diese Steuer Steuereinnahmen in Höhe von 3.404 Mio. Euro verzeichnet. Dieses Jahr werden sogar Einnahmen von 3.192 Mio. Euro erwartet. Diese Arbeit soll einen groben Überblick über das aktuelle Erbschaftsteuerrecht geben. Dem Leser soll gezeigt werden, welche Steuerverbindlichkeiten mit einer Erbschaft entstehen können, um zu verhindern dass in Zukunft Ferraris verkauft oder Villen untervermietet werden, um die Steuerschulden begleichen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt (Betriebwswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten fünf Jahren wurde in Deutschland Vermögen im Wert von 992 Mrd. Euro vererbt. So kommt es nicht selten vor, dass die Trauer um den verlorenen Verwandten schnell vergessen ist, wenn man endlich Oma's Villa am See oder Papa's Ferrarisammlung erbt. Doch diese Freude wird dann auch häufig wieder vom Finanzamt getrübt, wenn nämlich die Aufforderung kommt die Erbschaftsteuer zu zahlen. Der deutsche Staat hat allein im letzten Jahr durch diese Steuer Steuereinnahmen in Höhe von 3.404 Mio. Euro verzeichnet. Dieses Jahr werden sogar Einnahmen von 3.192 Mio. Euro erwartet. Diese Arbeit soll einen groben Überblick über das aktuelle Erbschaftsteuerrecht geben. Dem Leser soll gezeigt werden, welche Steuerverbindlichkeiten mit einer Erbschaft entstehen können, um zu verhindern dass in Zukunft Ferraris verkauft oder Villen untervermietet werden, um die Steuerschulden begleichen zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Emile Durkheim - Leben und Werk by Matthias Koston
Cover of the book Bahujati To Mahajati by Matthias Koston
Cover of the book Das Rätsel der Großsteingräber by Matthias Koston
Cover of the book Bist du ein Mädchen oder ein Junge? Ich bin ich! by Matthias Koston
Cover of the book Hatha-Yoga aus sportwissenschaftlicher Sicht by Matthias Koston
Cover of the book Critical Review about implications of the Efficient Market Hypothesis by Matthias Koston
Cover of the book Die deutsche Bundesbank und das Europäische System der Zentralnotenbanken im Vergleich: Vorbildfunktion des deutschen Erfolgsmodells? by Matthias Koston
Cover of the book Besondere Arbeitsverhältnisse by Matthias Koston
Cover of the book Nächstenliebe im Alltag by Matthias Koston
Cover of the book Identity in Zadie Smith's 'White Teeth' and Hanif Kureishi's 'My Beautiful Laundrette' by Matthias Koston
Cover of the book Der Entwurf eines Berufsaufsichtsreformgesetzes (7. WPO-Novelle) - eine kritische Analyse by Matthias Koston
Cover of the book Unternehmenssteuerreform 2008 - Die Thesaurierung von Gewinnen einer Personengesellschaft by Matthias Koston
Cover of the book Konversationelle Implikaturen by Matthias Koston
Cover of the book Die Bilanzierung immaterieller Vermögensgegenstände nach HGB, Steuerrecht und IAS/IFRS by Matthias Koston
Cover of the book Chancengleichheit in der Leistungsgesellschaft - Eine Ideologie? by Matthias Koston
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy