'Drakonisch heißt blutig und hart!' - Die Gesetzgebung des Drakon

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book 'Drakonisch heißt blutig und hart!' - Die Gesetzgebung des Drakon by Felix Eibenstein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Eibenstein ISBN: 9783656044222
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Eibenstein
ISBN: 9783656044222
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesetzgebung des Drakon ist im Volksmund verklärt und mit einem markant harten und blutigen Charakter versehen. Drakons Absichten und Gesetzesinhalte stehen hier im Mittelpunkt der Betrachtungen. Zudem wird der direkte Bogen zum deutschen Grundgesetz und dem Strafgesetzbuch gespannt, um die heutige Gültgkeit der Gesetzgebung des Drakon zu untersuchen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesetzgebung des Drakon ist im Volksmund verklärt und mit einem markant harten und blutigen Charakter versehen. Drakons Absichten und Gesetzesinhalte stehen hier im Mittelpunkt der Betrachtungen. Zudem wird der direkte Bogen zum deutschen Grundgesetz und dem Strafgesetzbuch gespannt, um die heutige Gültgkeit der Gesetzgebung des Drakon zu untersuchen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Typisierungs-, Etikettierungs- und Stigmatisierungsprozesse in der Schule by Felix Eibenstein
Cover of the book Unzulässige Kopplungsangebote beim Vertrieb von Mobiltelefonen mit Netzkartenverträgen nach UWG 04 by Felix Eibenstein
Cover of the book Leben und Ängste junger New Yorker am Ende des 20. Jahrhunderts, dargestellt an McInerney, Bright Lights, Big City und Cirino, Name the Baby by Felix Eibenstein
Cover of the book Für Gott und Vaterland - Der Bayerische Kurier in München by Felix Eibenstein
Cover of the book Maskuline Gewaltdarstellung oder die Illustrierung eines Mythos? Die Männlichkeitsdarstellung in Frank Millers Werk '300' by Felix Eibenstein
Cover of the book Green-IT im Wandel. Analyse und Evaluierung der veränderten Anforderungen durch das Internet der Dinge und Identifizierung erforderlicher Maßnahmen by Felix Eibenstein
Cover of the book Elemente eines unternehmensweiten Risikomanagementsystems by Felix Eibenstein
Cover of the book S oder ss? Üben von Wörtern mit einfachem und doppelten Mitlaut an einer Lerntheke (1./2. Klasse) by Felix Eibenstein
Cover of the book A strategy analysis of Nintendo - Executive summary by Felix Eibenstein
Cover of the book Konstruktion eines 3D-Schwenkbiegeautomaten by Felix Eibenstein
Cover of the book Männermangel in der Grundschule? Zur Rolle des Mannes in einem feminisierten Beruf by Felix Eibenstein
Cover of the book Sprachkritische Betrachtungen von Freuds 'Das Unbehagen in der Kultur' by Felix Eibenstein
Cover of the book Der Aufstieg des Fußballs in Ostasien by Felix Eibenstein
Cover of the book Lebens- und Arbeitsalltag der Wärter in der Irrenpflege im Hospital Haina by Felix Eibenstein
Cover of the book Identifikation des Zuschauers und Darstellung der Gewalt in der Pilotfolge der Serie 'Dexter' by Felix Eibenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy