'Marinas dreissigste Liebe' von Vladimir Sorokin. Tabus in der russischen Literatur

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book 'Marinas dreissigste Liebe' von Vladimir Sorokin. Tabus in der russischen Literatur by Christin Pinnecke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christin Pinnecke ISBN: 9783668013612
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christin Pinnecke
ISBN: 9783668013612
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 14, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Slavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Marina! Marina!! Marina!!! Du bist ja das mieseste Stück. Das liederlichste, dreckigste lesbische Weibsbild von Moskau. Ein richtiges Mistvieh: klaut wie ein Rabe, säuft wie ein Loch, raucht wie ein Schlot, bedient Männer gegen Bares und verkehrt - kein Wunder! - in Dissidentenkreisen. Dabei bildschön. Knackfrisch, sagenhaft gebaut und mit samtner Pfirsischhaut.!' Mit diesem Ausspruch tauchte ich voller Verwunderung in die Welt von Marina. Es war ein Hammerschlag auf jeder Seite. Entweder errötete ich aufgrund der Obszönitäten oder ich atmete heftig bei dem Missbrauch durch den Vater oder nickte über ihre politischen Ansichten oder lächelte und weinte über ihre Versuche die Liebe zu finden. So oder so ließ mich das Buch nicht mehr los. Es war und ist sehr dankbar. Denn einerseits fesselt es den Leser und andererseits bietet es ein großes Spektrum an Tabubrüchen, die man genauer betrachten kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 14, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Slavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Marina! Marina!! Marina!!! Du bist ja das mieseste Stück. Das liederlichste, dreckigste lesbische Weibsbild von Moskau. Ein richtiges Mistvieh: klaut wie ein Rabe, säuft wie ein Loch, raucht wie ein Schlot, bedient Männer gegen Bares und verkehrt - kein Wunder! - in Dissidentenkreisen. Dabei bildschön. Knackfrisch, sagenhaft gebaut und mit samtner Pfirsischhaut.!' Mit diesem Ausspruch tauchte ich voller Verwunderung in die Welt von Marina. Es war ein Hammerschlag auf jeder Seite. Entweder errötete ich aufgrund der Obszönitäten oder ich atmete heftig bei dem Missbrauch durch den Vater oder nickte über ihre politischen Ansichten oder lächelte und weinte über ihre Versuche die Liebe zu finden. So oder so ließ mich das Buch nicht mehr los. Es war und ist sehr dankbar. Denn einerseits fesselt es den Leser und andererseits bietet es ein großes Spektrum an Tabubrüchen, die man genauer betrachten kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Halsbandaffäre und Marie Antoinette by Christin Pinnecke
Cover of the book Mythen im Schatten unserer subjektbezogenen Gesellschaft by Christin Pinnecke
Cover of the book Das materielle Völkerstrafrecht by Christin Pinnecke
Cover of the book Fallbearbeitung eines psychiatrischen Patienten - Depression by Christin Pinnecke
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Christin Pinnecke
Cover of the book Selection and Production of Recombinant Binders for Use in Protein Microarrays by Christin Pinnecke
Cover of the book Die Debatte um die Mohammed-Karikaturen by Christin Pinnecke
Cover of the book Was ist das Produkt von Schule? Grundlagen der Schulbetriebswirtschaftslehre by Christin Pinnecke
Cover of the book Schüler- und Bildungsberater - Qualifizierung und Aufgaben by Christin Pinnecke
Cover of the book Das politische System Schwedens by Christin Pinnecke
Cover of the book Descartes Verwendung des 'Cogito ergo sum' in den 'Meditationes' und im 'Discours' by Christin Pinnecke
Cover of the book Lehrprobe zum Thema 'Facebook'. Fluch oder Segen? by Christin Pinnecke
Cover of the book Möglichkeiten des PC-Einsatzes im Unterricht der Grundschule - Exemplarisch dargestellt am Beispiel einer vierten Klasse by Christin Pinnecke
Cover of the book Gefangennahme und Ende Valerians by Christin Pinnecke
Cover of the book Sitcom And 'German-Bashing' by Christin Pinnecke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy