'Nach-gedacht': Der Mensch aus der Sicht der Historisch-Kritischen Anthropologie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book 'Nach-gedacht': Der Mensch aus der Sicht der Historisch-Kritischen Anthropologie by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638224741
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638224741
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: sehr gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Pädagogik), Veranstaltung: VO: Historisch-Kritische Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die heutige 'moderne' Gesellschaft, kommt man nicht darum hinweg, zwei vorherrschende Tendenzen im Bewusstsein der Menschen zu erkennen: einerseits herrscht ein unbändiger Optimismus und Glaube an den angeblichen unaufhaltsamen Fortschritt, der sich vor allem auf den Gebieten der Wissenschaften und der Wirtschaft manifestiert, vor, andererseits greift eine gewisse Orientierungslosigkeit um sich, was die eigene Identität als Mensch betrifft. Nur zu oft hört man dann in solchen krisengeschüttelten Zeiten Aufrufe, die an die wahre 'Menschlichkeit', an das wahre Wesen des Menschen appellieren. Doch was ist das 'Wahre' im Menschen beziehungsweise, was ist der Mensch letztendlich tatsächlich? Diese Arbeit versucht eine Antwort aus historisch-kritischanthropologischer Sicht darauf zu geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: sehr gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Pädagogik), Veranstaltung: VO: Historisch-Kritische Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die heutige 'moderne' Gesellschaft, kommt man nicht darum hinweg, zwei vorherrschende Tendenzen im Bewusstsein der Menschen zu erkennen: einerseits herrscht ein unbändiger Optimismus und Glaube an den angeblichen unaufhaltsamen Fortschritt, der sich vor allem auf den Gebieten der Wissenschaften und der Wirtschaft manifestiert, vor, andererseits greift eine gewisse Orientierungslosigkeit um sich, was die eigene Identität als Mensch betrifft. Nur zu oft hört man dann in solchen krisengeschüttelten Zeiten Aufrufe, die an die wahre 'Menschlichkeit', an das wahre Wesen des Menschen appellieren. Doch was ist das 'Wahre' im Menschen beziehungsweise, was ist der Mensch letztendlich tatsächlich? Diese Arbeit versucht eine Antwort aus historisch-kritischanthropologischer Sicht darauf zu geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft: Einstellungen, Verhalten und die Darstellung von Menschen mit Behinderung in den Medien am Beispiel der Kinder- und Jugendliteratur by Anonym
Cover of the book Jugendliche Kinder vs. Internet by Anonym
Cover of the book Arcade as Japanese Traditional Shopping and Business Culture by Anonym
Cover of the book Gottes Zukunft und die Hoffnung des Menschen: Die Beziehung von Gott und Mensch in der Theologie Friedrich Gogartens by Anonym
Cover of the book Muster religiöser Orientierung und Integrationspraxis bei jungen Musliminnen by Anonym
Cover of the book Die Glaubensprüfung des Hiob. Exegetische Untersuchung von Hiob 6-7 by Anonym
Cover of the book Unternehmensbewertung. Eine kritische Übersicht gegenwärtig eingesetzter Verfahren by Anonym
Cover of the book Die literarische Verarbeitung des moralischen Dilemmas in der Literatur: Zu Max Frischs 'Homo faber' by Anonym
Cover of the book Animal Spirits by Anonym
Cover of the book Der Fragebogen. Eine quantitative Forschungsmethode in der Sozialforschung by Anonym
Cover of the book Anreizsysteme und wertorentiertes Management by Anonym
Cover of the book Spezielle Versorgungsanforderungen bei älteren und alten Menschen by Anonym
Cover of the book Pflege als Profession am Beispiel Gefühlsarbeit / Empathie by Anonym
Cover of the book Post Merger Integration. Erfolgsfaktoren bei Unternehmenszusammenschlüssen der produzierenden Industrie: Anlagen- und Maschinenbau by Anonym
Cover of the book Anarchie: Zur Vorverurteilung eines Begriffsund seiner Anhänger am Beispiel der Haymarket-Affäre 1886 in Chicago by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy