"Geist", "Religion" und "absolutes Wissen"

Ein Kommentar zu den drei gleichnamigen Kapiteln aus Hegels "Phänomenologie des Geistes"

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book "Geist", "Religion" und "absolutes Wissen" by Josef Schmidt, Josef Schmidt, Gerd Haeffner, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josef Schmidt, Josef Schmidt, Gerd Haeffner ISBN: 9783170314771
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: October 19, 2016
Imprint: Language: German
Author: Josef Schmidt, Josef Schmidt, Gerd Haeffner
ISBN: 9783170314771
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: October 19, 2016
Imprint:
Language: German
Hegels "Phänomenologie des Geistes" ist eines der großen Werke der philosophischen Weltliteratur. Seit ihrem Erscheinen im Jahre 1807 ist sie bis heute Gegenstand heftiger Auseinandersetzung. Merkwürdigerweise stehen den vielen globalen Interpretationen aber nur wenige Versuche einer sorgfältigen Textanalyse gegenüber. Das gilt besonders für die drei letzten Kapitel, "Geist", "Religion" und "absolutes Wissen". Gerade diese Passagen aber müssen als die wichtigsten und inhaltsreichsten Abschnitte des Werks gelten, auf die dieses als ganzes zuläuft. Der vorliegende Kommentar soll diese Lücke schließen. Nach einer zusammenfassenden Deutung der ersten Hälfte der "Phänomenologie" wird der Gehalt der drei Gipfel-Kapitel erschlossen, die die zweite Hälfte ausmachen, und zwar in engem Anschluss an den Text selbst. Auf diese Weise erhellen sich zahlreiche dunkle Stellen, über die bisher hinweggelesen wurde oder die der Deutung widerstanden. Hegels Denken zeigt sich so in neuer Frische.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Hegels "Phänomenologie des Geistes" ist eines der großen Werke der philosophischen Weltliteratur. Seit ihrem Erscheinen im Jahre 1807 ist sie bis heute Gegenstand heftiger Auseinandersetzung. Merkwürdigerweise stehen den vielen globalen Interpretationen aber nur wenige Versuche einer sorgfältigen Textanalyse gegenüber. Das gilt besonders für die drei letzten Kapitel, "Geist", "Religion" und "absolutes Wissen". Gerade diese Passagen aber müssen als die wichtigsten und inhaltsreichsten Abschnitte des Werks gelten, auf die dieses als ganzes zuläuft. Der vorliegende Kommentar soll diese Lücke schließen. Nach einer zusammenfassenden Deutung der ersten Hälfte der "Phänomenologie" wird der Gehalt der drei Gipfel-Kapitel erschlossen, die die zweite Hälfte ausmachen, und zwar in engem Anschluss an den Text selbst. Auf diese Weise erhellen sich zahlreiche dunkle Stellen, über die bisher hinweggelesen wurde oder die der Deutung widerstanden. Hegels Denken zeigt sich so in neuer Frische.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Innovation und Marketing by Josef Schmidt, Josef Schmidt, Gerd Haeffner
Cover of the book Paulus unter den Philosophen by Josef Schmidt, Josef Schmidt, Gerd Haeffner
Cover of the book Ursachen von Autismus-Spektrum-Störungen by Josef Schmidt, Josef Schmidt, Gerd Haeffner
Cover of the book Tierethik als Ethik des Artenschutzes by Josef Schmidt, Josef Schmidt, Gerd Haeffner
Cover of the book Eltern als Therapeuten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen by Josef Schmidt, Josef Schmidt, Gerd Haeffner
Cover of the book Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht by Josef Schmidt, Josef Schmidt, Gerd Haeffner
Cover of the book Beratung in der Heilpädagogik by Josef Schmidt, Josef Schmidt, Gerd Haeffner
Cover of the book Das Phänomen Scham by Josef Schmidt, Josef Schmidt, Gerd Haeffner
Cover of the book Postnatale Depressionen und andere psychische Probleme by Josef Schmidt, Josef Schmidt, Gerd Haeffner
Cover of the book Emotion und Persönlichkeit by Josef Schmidt, Josef Schmidt, Gerd Haeffner
Cover of the book Kompendium der akademischen Sprachtherapie und Logopädie by Josef Schmidt, Josef Schmidt, Gerd Haeffner
Cover of the book Gesundheitsökonomie by Josef Schmidt, Josef Schmidt, Gerd Haeffner
Cover of the book Stationäre evidenzbasierte Psychotherapie bei Psychosen by Josef Schmidt, Josef Schmidt, Gerd Haeffner
Cover of the book Methoden psychologischer Forschung und Evaluation by Josef Schmidt, Josef Schmidt, Gerd Haeffner
Cover of the book Das Johannesevangelium by Josef Schmidt, Josef Schmidt, Gerd Haeffner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy