"Manifest der Kommunistischen Partei" (deutsche Ausgabe 1872)

Nonfiction, History
Cover of the book "Manifest der Kommunistischen Partei" (deutsche Ausgabe 1872) by Eckhard Toboll, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eckhard Toboll ISBN: 9783746746463
Publisher: epubli Publication: July 28, 2018
Imprint: Language: German
Author: Eckhard Toboll
ISBN: 9783746746463
Publisher: epubli
Publication: July 28, 2018
Imprint:
Language: German

Liebe Lerserin, lieber Leser, das "Manifest der Kommunistischen Partei" ist eine Wissensgrundlage, wenn man sich mit Karl Marx und Friedrich Engels befasst. Sie lesen hier eine deutsche Ausgabe von 1872. Lesen Sie auch als eBook "Das Kapital - Band 1- Kritik der politischen Ökonomie - Buch 1 - Der Produktionsprozess des Kapitals- Ein Manuskript zur vierten Auflage mit Anmerkungen von Friedrich Engels als eBook zum 200. Geburtstag von Karl Marx." Zum Allgemeinwissen gehören nach meiner Auffassung die Werke von Karl Marx explizit dazu. Ob Arbeiter,- BWL, VWL oder PolitikstudentIn oder auch als Unternehmer (Kapitalist) einfach ein "muss." Das Manifest der Kommunistischen Partei, auch Das Kommunistische Manifest genannt, ist ein programmatischer Text aus dem Jahr 1848, in dem Karl Marx und Friedrich Engels große Teile der später als "Marxismus" bezeichneten Weltanschauung entwickelten. Das Manifest entstand um die Jahreswende 1847/48 im Auftrag des Bundes der Kommunisten, der darin seine Anschauungen darlegen wollte. Es erschien am 21. Februar 1848 in London, kurz vor der Februarrevolution in Frankreich sowie der Märzrevolution im Deutschen Bund und in dessen größten Staaten Österreich und Preußen. Im Laufe der Zeit in mehr als 100 Sprachen übersetzt, wurde das Kommunistische Manifest im Juni 2013 in das UNESCO-Dokumentenerbe aufgenommen. Das 23 seitige Werk besteht aus einer Einleitung und vier Kapiteln. Es beginnt mit dem heute geflügelten Wort: "Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus" und endet mit dem bekannten Aufruf: "Proletarier aller Länder, vereinigt euch!"

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Liebe Lerserin, lieber Leser, das "Manifest der Kommunistischen Partei" ist eine Wissensgrundlage, wenn man sich mit Karl Marx und Friedrich Engels befasst. Sie lesen hier eine deutsche Ausgabe von 1872. Lesen Sie auch als eBook "Das Kapital - Band 1- Kritik der politischen Ökonomie - Buch 1 - Der Produktionsprozess des Kapitals- Ein Manuskript zur vierten Auflage mit Anmerkungen von Friedrich Engels als eBook zum 200. Geburtstag von Karl Marx." Zum Allgemeinwissen gehören nach meiner Auffassung die Werke von Karl Marx explizit dazu. Ob Arbeiter,- BWL, VWL oder PolitikstudentIn oder auch als Unternehmer (Kapitalist) einfach ein "muss." Das Manifest der Kommunistischen Partei, auch Das Kommunistische Manifest genannt, ist ein programmatischer Text aus dem Jahr 1848, in dem Karl Marx und Friedrich Engels große Teile der später als "Marxismus" bezeichneten Weltanschauung entwickelten. Das Manifest entstand um die Jahreswende 1847/48 im Auftrag des Bundes der Kommunisten, der darin seine Anschauungen darlegen wollte. Es erschien am 21. Februar 1848 in London, kurz vor der Februarrevolution in Frankreich sowie der Märzrevolution im Deutschen Bund und in dessen größten Staaten Österreich und Preußen. Im Laufe der Zeit in mehr als 100 Sprachen übersetzt, wurde das Kommunistische Manifest im Juni 2013 in das UNESCO-Dokumentenerbe aufgenommen. Das 23 seitige Werk besteht aus einer Einleitung und vier Kapiteln. Es beginnt mit dem heute geflügelten Wort: "Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus" und endet mit dem bekannten Aufruf: "Proletarier aller Länder, vereinigt euch!"

More books from epubli

Cover of the book Mygnia - Die Entdeckung by Eckhard Toboll
Cover of the book Ludwig XIV. – Der Sonnenkönig by Eckhard Toboll
Cover of the book Famous Fights of Indian Native Regiments (Reginald Hodder) (Literary Thoughts Edition) by Eckhard Toboll
Cover of the book Die Börsenschule – So finden Sie die besten Anleihen by Eckhard Toboll
Cover of the book Mein Freund Zimmermann by Eckhard Toboll
Cover of the book Funchal Weekend Tour by Eckhard Toboll
Cover of the book FANNYS VERHÄNGNIS by Eckhard Toboll
Cover of the book Das Märchen by Eckhard Toboll
Cover of the book Menschen, Göttern gleich (Roman) by Eckhard Toboll
Cover of the book Am Altar by Eckhard Toboll
Cover of the book Wahnsinn am Airport by Eckhard Toboll
Cover of the book Nordische Mythologie und die Götter der Sagen: Die schönsten nordischen Sagen by Eckhard Toboll
Cover of the book Zitronensaftkur. Detox. A wie Ahornsirup und Z wie Zitrone by Eckhard Toboll
Cover of the book Pingo, Pongo und der starke Heinrich beim Maharadscha von Inapur by Eckhard Toboll
Cover of the book Eine Frau will Gerechtigkeit by Eckhard Toboll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy