14 Arten, das Reisen zu beschreiben

Prosa-Spiel-Arten

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book 14 Arten, das Reisen zu beschreiben by Christoph Riemenschneider, Saarliteratur
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Riemenschneider ISBN: 9783956330551
Publisher: Saarliteratur Publication: January 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Christoph Riemenschneider
ISBN: 9783956330551
Publisher: Saarliteratur
Publication: January 1, 2016
Imprint:
Language: German

Ein Junge verirrt sich auf dem täglichen Schulweg, ein Schiff pflügt durch die Ägäis, eine Wandergruppe ist unterwegs in einem sehr deutschen Mittelgebirge, ein interstellares Raumschiff treibt mit seiner Crew durch den Weltraum, ein Frau und ein Mann fahren im Zug - stets geht es ums Reisen, um seine möglichen Risiken und Nebenwirkungen und darum, wie man davon erzählt. Christoph Riemenschneider spielt mit Formen und Inhalten, stellt nur wenige Zeilen lange Miniaturen neben vielseitige Erzählungen, das Kleine, scheinbar Belanglose neben Existenzielles, wechselt zwischen dem Leichten, Beschwingten und dem Ernsten, manchmal gar Todernsten. Seine Texte zeigen Variationen über Themen wie Variationen des Erzählens selbst und fügen sich aneinander zu einer Gesamtkomposition. Und nicht ganz zufällig weckt er, der Berufsmusiker, mit dem Titel Assoziationen zu Hanns Eislers Sextett "14 Arten den Regen zu beschreiben".

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Junge verirrt sich auf dem täglichen Schulweg, ein Schiff pflügt durch die Ägäis, eine Wandergruppe ist unterwegs in einem sehr deutschen Mittelgebirge, ein interstellares Raumschiff treibt mit seiner Crew durch den Weltraum, ein Frau und ein Mann fahren im Zug - stets geht es ums Reisen, um seine möglichen Risiken und Nebenwirkungen und darum, wie man davon erzählt. Christoph Riemenschneider spielt mit Formen und Inhalten, stellt nur wenige Zeilen lange Miniaturen neben vielseitige Erzählungen, das Kleine, scheinbar Belanglose neben Existenzielles, wechselt zwischen dem Leichten, Beschwingten und dem Ernsten, manchmal gar Todernsten. Seine Texte zeigen Variationen über Themen wie Variationen des Erzählens selbst und fügen sich aneinander zu einer Gesamtkomposition. Und nicht ganz zufällig weckt er, der Berufsmusiker, mit dem Titel Assoziationen zu Hanns Eislers Sextett "14 Arten den Regen zu beschreiben".

More books from Literary

Cover of the book A Leg up on the Canon, Book 1 by Christoph Riemenschneider
Cover of the book Love in a Time of Slaughters by Christoph Riemenschneider
Cover of the book A Time to Be Born by Christoph Riemenschneider
Cover of the book Louisa Pallant by Christoph Riemenschneider
Cover of the book OUR MUTUAL FRIEND Classic Novels: New Illustrated by Christoph Riemenschneider
Cover of the book Fashion and Fiction by Christoph Riemenschneider
Cover of the book Under the Southern Sun by Christoph Riemenschneider
Cover of the book Jean-Christophe : La Révolte by Christoph Riemenschneider
Cover of the book Did the Vikings Really Wear Horned Helmets in Battles? History Book Best Sellers | Children's History by Christoph Riemenschneider
Cover of the book Shakespeare's Villains by Christoph Riemenschneider
Cover of the book Poubelle by Christoph Riemenschneider
Cover of the book Le Testament d'un excentrique by Christoph Riemenschneider
Cover of the book America Versus America by Christoph Riemenschneider
Cover of the book Women and Tudor Tragedy by Christoph Riemenschneider
Cover of the book Call Me Zelda by Christoph Riemenschneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy