66 völlig unbedeutende Orte in Darmstadt

Abseits der Reiseführer

Nonfiction, History
Cover of the book 66 völlig unbedeutende Orte in Darmstadt by Michael Kibler, Waldemar Kramer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Kibler ISBN: 9783843804981
Publisher: Waldemar Kramer Verlag Publication: July 13, 2015
Imprint: Language: German
Author: Michael Kibler
ISBN: 9783843804981
Publisher: Waldemar Kramer Verlag
Publication: July 13, 2015
Imprint:
Language: German
66 völlig unbedeutende Orte in Darmstadt? Damit sind all diejenigen interessanten Plätze und Örtlichkeiten gemeint, die es nie in einen Darmstädter Reiseführer geschafft haben. Denn neben den bekannten Attraktionen wie Mathildenhöhe oder Schloss gibt es durchaus zahlreiche reizvolle Orte, deren Bedeutung sich erst auf den zweiten Blick erschließen. Etwa die Plastiken von Bernhard Hellinger auf einem Schulhof, an denen sich in den 50er Jahren der Darmstädter Kunststreit entzündete. Oder die Häuserecke, an der seinerzeit (der echte!) Buffalo Bill mit seiner Wildwest-Show aufgetreten ist. Dann sind da noch jene Kuriositäten, die liebenswerte Unzulänglichkeiten der Stadt zeigen, wie etwa den Bach ohne Wasser, die spitz zulaufende Fluchttreppe oder die sinnloseste Straßenbahnschiene Darmstadts. Auch diese kuriosen Stellen erzählen Geschichten und Geschichte der Stadt. »66 völlig unbedeutende Orte« zeigt Darmstadt aus einem anderen Blickwinkel: Jenem, der Plätzen ihren Sinn und ihre Geschichte (zurück)gibt, immer wieder auch mit einem Augenzwinkern.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
66 völlig unbedeutende Orte in Darmstadt? Damit sind all diejenigen interessanten Plätze und Örtlichkeiten gemeint, die es nie in einen Darmstädter Reiseführer geschafft haben. Denn neben den bekannten Attraktionen wie Mathildenhöhe oder Schloss gibt es durchaus zahlreiche reizvolle Orte, deren Bedeutung sich erst auf den zweiten Blick erschließen. Etwa die Plastiken von Bernhard Hellinger auf einem Schulhof, an denen sich in den 50er Jahren der Darmstädter Kunststreit entzündete. Oder die Häuserecke, an der seinerzeit (der echte!) Buffalo Bill mit seiner Wildwest-Show aufgetreten ist. Dann sind da noch jene Kuriositäten, die liebenswerte Unzulänglichkeiten der Stadt zeigen, wie etwa den Bach ohne Wasser, die spitz zulaufende Fluchttreppe oder die sinnloseste Straßenbahnschiene Darmstadts. Auch diese kuriosen Stellen erzählen Geschichten und Geschichte der Stadt. »66 völlig unbedeutende Orte« zeigt Darmstadt aus einem anderen Blickwinkel: Jenem, der Plätzen ihren Sinn und ihre Geschichte (zurück)gibt, immer wieder auch mit einem Augenzwinkern.

More books from History

Cover of the book Journalism: A Very Short Introduction by Michael Kibler
Cover of the book Final Curtain: Saigon by Michael Kibler
Cover of the book Asylum by Michael Kibler
Cover of the book Praeparatio Evangelica (The Preparation of the Gospel) by Michael Kibler
Cover of the book 21st Century U.S. Military Documents: Air Force B-2 Spirit Bomber - Operations Procedures, Aircrew Evaluation Criteria, Aircrew Training Flying Operations by Michael Kibler
Cover of the book Poland's Security Policy by Michael Kibler
Cover of the book Barakumin: A Japanese Minority and Education by Michael Kibler
Cover of the book Flying for Freedom by Michael Kibler
Cover of the book Heart of a Soldier by Michael Kibler
Cover of the book Wealth and Democracy by Michael Kibler
Cover of the book Eve of a Hundred Midnights by Michael Kibler
Cover of the book Owners of the Sidewalk by Michael Kibler
Cover of the book 50 Greatest Players in Indians History by Michael Kibler
Cover of the book Ale, Beer, and Brewsters in England by Michael Kibler
Cover of the book Caithness to Patagonia by Michael Kibler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy