A never-ending story? Antiamerikanismus in Deutschland seit dem Amtsantritt Barack Obamas

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book A never-ending story? Antiamerikanismus in Deutschland seit dem Amtsantritt Barack Obamas by Christopher Reichow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christopher Reichow ISBN: 9783656019848
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christopher Reichow
ISBN: 9783656019848
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Während Barack Obama seit seiner Amtseinführung im eigenen Land stark an Zuspruch eingebüßt hat, bleiben seine Werte in Deutschland bisher auf konstant hohem Niveau. Dabei ist es jedoch interessant festzustellen, dass die Sympathie für Obama die eine Seite der derzeitigen Amerika-Rezeption ist; die andere ist eine ungebrochen von alten Stereotypen und von Ablehnung geprägte deutsche Berichterstattung. Diese Arbeit wird aufzeigen, dass sich die oberflächliche Amerikarezeption in Deutschland seit 2008 im Sinne einer ausgewogeneren Meinung gegenüber der Obama-Administration zwar verbessert hat, der Antiamerikanismus jedoch immer noch fest in Teilen der deutschen Berichterstattung über die Vereinigten Staaten verankert ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Während Barack Obama seit seiner Amtseinführung im eigenen Land stark an Zuspruch eingebüßt hat, bleiben seine Werte in Deutschland bisher auf konstant hohem Niveau. Dabei ist es jedoch interessant festzustellen, dass die Sympathie für Obama die eine Seite der derzeitigen Amerika-Rezeption ist; die andere ist eine ungebrochen von alten Stereotypen und von Ablehnung geprägte deutsche Berichterstattung. Diese Arbeit wird aufzeigen, dass sich die oberflächliche Amerikarezeption in Deutschland seit 2008 im Sinne einer ausgewogeneren Meinung gegenüber der Obama-Administration zwar verbessert hat, der Antiamerikanismus jedoch immer noch fest in Teilen der deutschen Berichterstattung über die Vereinigten Staaten verankert ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz by Christopher Reichow
Cover of the book Sklaverei bei Augustinus by Christopher Reichow
Cover of the book Lernberatung bei verhaltensauffälligen Kindern mit AD(H)S by Christopher Reichow
Cover of the book Lachen und Winken? Wie Mitarbeiter der Gastwirtschaft mit Emotionen umgehen by Christopher Reichow
Cover of the book Depressive Störungen und deren Auswirkungen auf die Schule by Christopher Reichow
Cover of the book Recruitment of External Candidates as a Function of Human Resources Management in the Company by Christopher Reichow
Cover of the book Impact of AMISOM's (The African Union Mission In Somalia) Intervention in Somalia by Christopher Reichow
Cover of the book 'De Arcanis Rerumpublicarum'. Die Notwendigkeit von Staatsgeheimnissen by Christopher Reichow
Cover of the book Das Prinzip der ganzheitlichen Bildung bei Pestalozzi by Christopher Reichow
Cover of the book Der Ursprung von Rechtsordnung und Eigentum nach David Hume by Christopher Reichow
Cover of the book Bioökologische Raumgliederungen auf verschiedenen Maßstabsebenen by Christopher Reichow
Cover of the book Globalisierung und der 'flexible Mensch' in Bezug auf Richard Sennett by Christopher Reichow
Cover of the book Raconter et mettre en scène: La fin imaginée de 'Les carnets' (Goscinny/Sempé) by Christopher Reichow
Cover of the book Das psychische Trauma und und die Posttraumatische Belastungsstörung. Gibt es eine Prädisposition? by Christopher Reichow
Cover of the book Eine systematisch-problemgeschichtliche Einführung in die Grundstrukturen des pädagogischen Denken und Handelns by Christopher Reichow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy