Abhandlung über den Ursprung der Sprache

Reclams Universal-Bibliothek

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Abhandlung über den Ursprung der Sprache by Johann Gottfried Herder, Reclam Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann Gottfried Herder ISBN: 9783159609553
Publisher: Reclam Verlag Publication: April 25, 2016
Imprint: Language: German
Author: Johann Gottfried Herder
ISBN: 9783159609553
Publisher: Reclam Verlag
Publication: April 25, 2016
Imprint:
Language: German

Herders "Abhandlung über den Ursprung der Sprache" misst gegenüber den Arbeiten seiner Vorgänger der Sprache eine neue Bedeutung bei. Sprache ist nicht mehr nur Mittel zum Zweck der Erkenntnis, sondern gehört wesentlich zur menschlichen Natur und determiniert ihre Erkenntnismöglichkeiten. Deshalb erfordert die Reflexion über Sprache mehr, als Grammatik oder Rhetorik leisten können, sie wird zu einer philosophischen Aufgabe. Mit seiner Aufwertung der Sprache hat Herder nicht nur das Denken seiner Zeit und literarischen Epoche geprägt, sondern auch nachwirkende Impulse für die Sprachreflexion der kommenden zwei Jahrhunderte gegeben. "Ich habe lange eine philosophische Sprachkunst für unsere Sprache gewünscht, aber wenig Materialien dazu gefunden", schrieb Herder 1767. Eine 1769 gestellte Preisfrage der Berliner Akademie der Wissenschaften war ihm dann der willkommene Anlass, seine "Abhandlung über den Ursprung der Sprache" zu schreiben, die dann auch den Preis der Akademie erhielt. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Herders "Abhandlung über den Ursprung der Sprache" misst gegenüber den Arbeiten seiner Vorgänger der Sprache eine neue Bedeutung bei. Sprache ist nicht mehr nur Mittel zum Zweck der Erkenntnis, sondern gehört wesentlich zur menschlichen Natur und determiniert ihre Erkenntnismöglichkeiten. Deshalb erfordert die Reflexion über Sprache mehr, als Grammatik oder Rhetorik leisten können, sie wird zu einer philosophischen Aufgabe. Mit seiner Aufwertung der Sprache hat Herder nicht nur das Denken seiner Zeit und literarischen Epoche geprägt, sondern auch nachwirkende Impulse für die Sprachreflexion der kommenden zwei Jahrhunderte gegeben. "Ich habe lange eine philosophische Sprachkunst für unsere Sprache gewünscht, aber wenig Materialien dazu gefunden", schrieb Herder 1767. Eine 1769 gestellte Preisfrage der Berliner Akademie der Wissenschaften war ihm dann der willkommene Anlass, seine "Abhandlung über den Ursprung der Sprache" zu schreiben, die dann auch den Preis der Akademie erhielt. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

More books from Reclam Verlag

Cover of the book Lektüreschlüssel. Éric-Emmanuel Schmitt: Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran by Johann Gottfried Herder
Cover of the book Textausgabe + Lektüreschlüssel. Heinrich von Kleist: Prinz Friedrich von Homburg by Johann Gottfried Herder
Cover of the book Anatol. Anatols Größenwahn by Johann Gottfried Herder
Cover of the book Textausgabe + Lektüreschlüssel. Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche by Johann Gottfried Herder
Cover of the book Richard Strauss by Johann Gottfried Herder
Cover of the book Vernunft by Johann Gottfried Herder
Cover of the book Der Comic by Johann Gottfried Herder
Cover of the book Lektüreschlüssel. William Shakespeare: Macbeth by Johann Gottfried Herder
Cover of the book Lektüreschlüssel. Nées en France by Johann Gottfried Herder
Cover of the book Der Amokläufer by Johann Gottfried Herder
Cover of the book Spiegel, das Kätzchen. Ein Märchen by Johann Gottfried Herder
Cover of the book Bahnwärter Thiel von Gerhart Hauptmann: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar by Johann Gottfried Herder
Cover of the book Lektüreschlüssel. Patrick Süskind: Das Parfum by Johann Gottfried Herder
Cover of the book Darf man Tiere essen? by Johann Gottfried Herder
Cover of the book Arbeiten im Alter? Denkanstöße aus der Antike by Johann Gottfried Herder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy