Affektregulation

Hypnotherapeutische Interventionen für überreaktive Klienten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Affektregulation by Carolyn Daitch, Carl-Auer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolyn Daitch ISBN: 9783849780456
Publisher: Carl-Auer Verlag Publication: December 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Carolyn Daitch
ISBN: 9783849780456
Publisher: Carl-Auer Verlag
Publication: December 1, 2016
Imprint:
Language: German

Überreaktive Patienten stellen Therapeuten vor ähnlich große Herausforderungen wie die Klienten sie selbst erleben. Carolyn Daitch erläutert mit diesem Buch, welche Gründe und Auswirkungen mangelnde Affektkontrolle im Leben der Patienten hat und was hypnotherapeutische Interventionen in diesem Zusammenhang bewirken können. Die Autorin erklärt zunächst den neuropsychologischen Zusammenhang von Emotionen und Überreaktivität und stellt darauf 31 Tools vor, die von Therapeuten unterschiedlicher Schulen ergänzend zur jeweiligen Therapie eingesetzt werden können. Der Zugang zur Affektregulation erfolgt zum einen auf der Ebene dieser Tools und zum anderen auf der Störungsebene. Daitch demonstriert die Anwendung und Kombination der Tools bei Angst- und Zwangsstörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen und unterschiedlichen Beziehungsproblemen (u. a. zwischen Paaren, Kollegen, Freunden, Eltern und ihren Kindern). Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Verstärkung positiver Verhaltensweisen (z. B. Selbstsicherheit, Empathie, positive Erwartungen, positive Affekte). Mit seinem lösungs- und übungsorientierten Aufbau und seiner klaren und präzisen Sprache ist das Buch sowohl für Therapeuten ohne Hypnosekenntnisse geeignet wie auch für Hypnotherapeuten in Ausbildung und Praxis. "Das Buch ist eine hervorragende Quelle zur hypnotherapeutischen Affektregulation, in dieser Form eine einmalige Zusammenstellung. Die Tools können mit Gewinn in verschiedenen Therapieformen eingesetzt werden. Die Autorin hat zu Recht den Arthur Shapiro Award der Society of Clinical and Experimental Hypnosis (SCEH) für dieses Buch erhalten. Sehr empfehlenswert!" Dr. Juliana Matt, Berlin

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Überreaktive Patienten stellen Therapeuten vor ähnlich große Herausforderungen wie die Klienten sie selbst erleben. Carolyn Daitch erläutert mit diesem Buch, welche Gründe und Auswirkungen mangelnde Affektkontrolle im Leben der Patienten hat und was hypnotherapeutische Interventionen in diesem Zusammenhang bewirken können. Die Autorin erklärt zunächst den neuropsychologischen Zusammenhang von Emotionen und Überreaktivität und stellt darauf 31 Tools vor, die von Therapeuten unterschiedlicher Schulen ergänzend zur jeweiligen Therapie eingesetzt werden können. Der Zugang zur Affektregulation erfolgt zum einen auf der Ebene dieser Tools und zum anderen auf der Störungsebene. Daitch demonstriert die Anwendung und Kombination der Tools bei Angst- und Zwangsstörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen und unterschiedlichen Beziehungsproblemen (u. a. zwischen Paaren, Kollegen, Freunden, Eltern und ihren Kindern). Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Verstärkung positiver Verhaltensweisen (z. B. Selbstsicherheit, Empathie, positive Erwartungen, positive Affekte). Mit seinem lösungs- und übungsorientierten Aufbau und seiner klaren und präzisen Sprache ist das Buch sowohl für Therapeuten ohne Hypnosekenntnisse geeignet wie auch für Hypnotherapeuten in Ausbildung und Praxis. "Das Buch ist eine hervorragende Quelle zur hypnotherapeutischen Affektregulation, in dieser Form eine einmalige Zusammenstellung. Die Tools können mit Gewinn in verschiedenen Therapieformen eingesetzt werden. Die Autorin hat zu Recht den Arthur Shapiro Award der Society of Clinical and Experimental Hypnosis (SCEH) für dieses Buch erhalten. Sehr empfehlenswert!" Dr. Juliana Matt, Berlin

More books from Carl-Auer Verlag

Cover of the book Dynamik des Begehrens by Carolyn Daitch
Cover of the book From Being to Doing by Carolyn Daitch
Cover of the book Und das ist noch nicht alles by Carolyn Daitch
Cover of the book In My Mind's Eye by Carolyn Daitch
Cover of the book Einführung in narrative Methoden der Organisationsberatung by Carolyn Daitch
Cover of the book Die Kunst des unglücklichen Lehrens by Carolyn Daitch
Cover of the book Einführung in den Provokativen Ansatz by Carolyn Daitch
Cover of the book Kommunikation als Lebenskunst by Carolyn Daitch
Cover of the book Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderung by Carolyn Daitch
Cover of the book The Social Nature of Man – falsifiable / Die soziale Natur des Menschen – falsifizierbar by Carolyn Daitch
Cover of the book Elterngespräche mit Trennungs-, Scheidungs- und Patchworkfamilien by Carolyn Daitch
Cover of the book Ach, die Fakten! by Carolyn Daitch
Cover of the book Persönlichkeitsstörungen by Carolyn Daitch
Cover of the book Kinder aus der Klemme by Carolyn Daitch
Cover of the book Die Eigensprache der Kinder by Carolyn Daitch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy