Aggressionen und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Aggressionen und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen by Maik Ziebig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maik Ziebig ISBN: 9783656188179
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maik Ziebig
ISBN: 9783656188179
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin - Walter May, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland und in vielen Teilen der westlichen Welt sind Aggressionen, Gewalt und Kriminalität in den letzten Jahren, zu einem der größten gesellschaftlichen Probleme geworden, dass dadurch verschärft wird, dass die Täter immer jünger, rücksichtsloser und brutaler geworden sind (vgl. Zimbardo; Gerrig 2003, S.333). Der Blick in die Medien zeigt, dass das Thema Kinder und Jugendgewalt auch aktuell eine besondere Aufmerksamkeit erfährt und wir begegnen immer wieder Schlagzeilen wie: 'Jedes 4. Kind auffällig aggressiv', 'Elfjähriger Junge erpresst Mitschüler', 'Aggression im Kindergarten: Erzieherinnen in Not', oder 'Massenschlägerei in Hauptschule'. Zuletzt ging bundesweit ein Aufschrei durch Medien, Gesellschaft und Politik angesichts der brutalen Übergriffe von Jugendlichen in den U- Bahnhöfen Berlin Lichtenberg und Friedrichstraße. Hier überfielen jugendliche Täter ihre Opfer auf brutalste Art und Weise und verletzen diese zum Teil lebensgefährlich. Die Bilder der Überwachungskamera sind erschreckend und zeigen ein unglaubliches Ausmaß an Aggression und Gewalt. Vermehrt kursieren auch solche, oder ähnlich selbst gedrehte Filme mit Gewaltszenen auf dem Schulhof, im Internet oder werden unter den Kindern und Jugendlichen getauscht und als eine Art 'Trophäe' in der Clique stolz herumgezeigt. Die Aggressionsbereitschaft unter Kindern und Jugendlichen scheint also höher denn je zu sein. Als angehende Erzieher hat uns die Frage besonders interessiert, inwieweit Gesellschaft, Medien, Familie, Kita/Schule und Peer-Groups die Entstehung von aggressivem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen beeinflussen und vorbeugen können?! ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin - Walter May, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland und in vielen Teilen der westlichen Welt sind Aggressionen, Gewalt und Kriminalität in den letzten Jahren, zu einem der größten gesellschaftlichen Probleme geworden, dass dadurch verschärft wird, dass die Täter immer jünger, rücksichtsloser und brutaler geworden sind (vgl. Zimbardo; Gerrig 2003, S.333). Der Blick in die Medien zeigt, dass das Thema Kinder und Jugendgewalt auch aktuell eine besondere Aufmerksamkeit erfährt und wir begegnen immer wieder Schlagzeilen wie: 'Jedes 4. Kind auffällig aggressiv', 'Elfjähriger Junge erpresst Mitschüler', 'Aggression im Kindergarten: Erzieherinnen in Not', oder 'Massenschlägerei in Hauptschule'. Zuletzt ging bundesweit ein Aufschrei durch Medien, Gesellschaft und Politik angesichts der brutalen Übergriffe von Jugendlichen in den U- Bahnhöfen Berlin Lichtenberg und Friedrichstraße. Hier überfielen jugendliche Täter ihre Opfer auf brutalste Art und Weise und verletzen diese zum Teil lebensgefährlich. Die Bilder der Überwachungskamera sind erschreckend und zeigen ein unglaubliches Ausmaß an Aggression und Gewalt. Vermehrt kursieren auch solche, oder ähnlich selbst gedrehte Filme mit Gewaltszenen auf dem Schulhof, im Internet oder werden unter den Kindern und Jugendlichen getauscht und als eine Art 'Trophäe' in der Clique stolz herumgezeigt. Die Aggressionsbereitschaft unter Kindern und Jugendlichen scheint also höher denn je zu sein. Als angehende Erzieher hat uns die Frage besonders interessiert, inwieweit Gesellschaft, Medien, Familie, Kita/Schule und Peer-Groups die Entstehung von aggressivem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen beeinflussen und vorbeugen können?! ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bettelordenskonvente in der Stadt Nimwegen by Maik Ziebig
Cover of the book Herstellung und Zubereitung eines klassischen Wiener Schnitzels (Unterweisung Koch / Köchin) by Maik Ziebig
Cover of the book Identitätsentwicklung im Jugendalter by Maik Ziebig
Cover of the book Die Entstehung des Deutschordensstaats unter Hermann von Salza by Maik Ziebig
Cover of the book Die Polizei als Vermittler zwischen der Familie, der bürgerlichen Gesellschaft und dem Staat - In: G.W.F. Hegel: Grundlinien der Phiolosophie des Rechts by Maik Ziebig
Cover of the book Lachen als Gesundheitsverhalten? Effekte von Lachen auf die physische und psychische Gesundheit by Maik Ziebig
Cover of the book Passt die Wissensgesellschaft zur Bundesrepublik Deutschland? by Maik Ziebig
Cover of the book Zur Entstehung von Sozialen Phobien im Kindes- und Jugendalter. Die Bedeutung von frühen familiären Bindungen by Maik Ziebig
Cover of the book Bodenwasser in seiner räumlichen und zeitlichen Variabilität by Maik Ziebig
Cover of the book Tradition and Renewal in Leslie Marmon Silko´s 'Ceremony' by Maik Ziebig
Cover of the book Die Unsterblichkeit der Seele - Ciceros Platonrezeption im Vergleich mit dem christlichen Seelenverständnis im NT und bei Tertullian by Maik Ziebig
Cover of the book Die Türkei auf ihrem langen Weg in die Europäische Union by Maik Ziebig
Cover of the book Information, Communication and Technologies (ICT) and its Implication for Education Management Information Systems (EMIS) in Tanzania by Maik Ziebig
Cover of the book Kaskadenverhalten in sozialen Netzwerken by Maik Ziebig
Cover of the book Persönlichkeitsmerkmale und beruflicher Erfolg. Zum Nutzen von eignungsdiagnostischen Verfahren bei der Personalauswahl by Maik Ziebig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy