Alexander der Große

Nonfiction, History
Cover of the book Alexander der Große by Ulrich Offenberg, Komplett-Media GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Offenberg ISBN: 9783831257515
Publisher: Komplett-Media GmbH Publication: December 3, 2014
Imprint: Language: German
Author: Ulrich Offenberg
ISBN: 9783831257515
Publisher: Komplett-Media GmbH
Publication: December 3, 2014
Imprint:
Language: German
Als Alexander 323 v. Chr. in seiner Hauptstadt Babylon starb, erstreckte sich sein Reich von Illyrien im Westen bis Kaschmir im Osten. Sein Herrscherleben war ein einziger 30.000 Kilometer langer Feldzug. Sein Ruhm überstrahlte Jahrtausende, seine Taten sind Legende: Alexander der Große schrieb Weltgeschichte, als er im Jahre 334 v. Chr. von Griechenland nach Asien übersetzte und den persischen Großkönig Dareios in den drei Schlachten am Granykos, bei Issos und in Gaugamela vernichtend schlug. In Ägypten gründete er Alexandria und stieß mit seinen mazedonischen Truppen bis ins ferne Indien vor. Das Reich, das er schuf, reichte von der Donau bis zum Indus, vom persischen Golf bis ans adriatische Meer. Auf dem Höhepunkt seiner Macht starb der unwiderstehliche Eroberer, der sich als Gott huldigen ließ, im jugendlichen Alter von 33 Jahren an einem mysteriösen Fieber in Babylon. Seine Nachfolger vermochten das gewaltige Erbe nicht zu bewahren. Alexanders Vision von einem vereinigten euroasiatischen Reich ging in der blutigen Rivalität der Diadochen unter.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Als Alexander 323 v. Chr. in seiner Hauptstadt Babylon starb, erstreckte sich sein Reich von Illyrien im Westen bis Kaschmir im Osten. Sein Herrscherleben war ein einziger 30.000 Kilometer langer Feldzug. Sein Ruhm überstrahlte Jahrtausende, seine Taten sind Legende: Alexander der Große schrieb Weltgeschichte, als er im Jahre 334 v. Chr. von Griechenland nach Asien übersetzte und den persischen Großkönig Dareios in den drei Schlachten am Granykos, bei Issos und in Gaugamela vernichtend schlug. In Ägypten gründete er Alexandria und stieß mit seinen mazedonischen Truppen bis ins ferne Indien vor. Das Reich, das er schuf, reichte von der Donau bis zum Indus, vom persischen Golf bis ans adriatische Meer. Auf dem Höhepunkt seiner Macht starb der unwiderstehliche Eroberer, der sich als Gott huldigen ließ, im jugendlichen Alter von 33 Jahren an einem mysteriösen Fieber in Babylon. Seine Nachfolger vermochten das gewaltige Erbe nicht zu bewahren. Alexanders Vision von einem vereinigten euroasiatischen Reich ging in der blutigen Rivalität der Diadochen unter.

More books from Komplett-Media GmbH

Cover of the book Ethik - das gute Leben by Ulrich Offenberg
Cover of the book Die Griechen by Ulrich Offenberg
Cover of the book Gottes Wort oder Menschenwerk? by Ulrich Offenberg
Cover of the book Kulturgeschichte der Elemente by Ulrich Offenberg
Cover of the book Konstantin der Gro by Ulrich Offenberg
Cover of the book Die griechische Polis by Ulrich Offenberg
Cover of the book Alexander der Gro by Ulrich Offenberg
Cover of the book Der 30-Jährige Krieg by Ulrich Offenberg
Cover of the book Albert Einstein by Ulrich Offenberg
Cover of the book Gewaltexzesse antiker Tyrannen by Ulrich Offenberg
Cover of the book Vom Wert des Lebens und der Freiheit by Ulrich Offenberg
Cover of the book Geburt, Leben und Sterben der Sterne by Ulrich Offenberg
Cover of the book Liebe, Lust und Leidenschaft by Ulrich Offenberg
Cover of the book Tempel, Kulte, Götter by Ulrich Offenberg
Cover of the book Identität by Ulrich Offenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy