Als wäre alles das letzte Mal

Erich Remarque. Eine Biographie

Fiction & Literature
Cover of the book Als wäre alles das letzte Mal by Wilhelm von Sternburg, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wilhelm von Sternburg ISBN: 9783462301069
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: June 22, 2010
Imprint: Language: German
Author: Wilhelm von Sternburg
ISBN: 9783462301069
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: June 22, 2010
Imprint:
Language: German

Ein Kosmopolit, ein Liebender, ein leidenschaftlicher Kritiker seiner Zeit -Die große Biographie Remarques Erich Maria Remarque hat mit seinen Romanen, ähnlich wie Emile Zola, ein gewaltiges Sittengemälde seiner Zeit geschaffen, einer Epoche, die durch Krieg, Terror, Vertreibung, Gewalt und Lüge beherrscht war und in der menschliche Werte und Qualitäten, Liebe und Freundschaft, stets bedroht blieben. Remarques Leben war geprägt von den politischen Umständen, aber auch von Reichtum, zahllosen Affairen – z.B. mit Marlene Dietrich, Greta Garbo, Elisabeth Bergner – und vom Alkohol. Der renommierte Publizist und Buchautor Wilhelm von Sternburg hat die erste umfassende Biographie dieses Autors vorgelegt, dessen Bücher Millionenauflagen erreicht haben und vielfach verfilmt wurden und über dessen schillerndes, ebenso mondänes wie schwieriges, engagiertes wie zerrissenes Leben dennoch so genau und kenntnisreich bislang nie Auskunft gegeben wurde. Sternburgs Biographie, brillant und anschaulich geschrieben, verknüpft das Lebensbild Remarques mit der Werk- und Zeitgeschichte, wobei der Autor auf viele bislang nicht breit zugängliche Materialien, wie Briefe und Tagebücher, zurückgreifen konnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Kosmopolit, ein Liebender, ein leidenschaftlicher Kritiker seiner Zeit -Die große Biographie Remarques Erich Maria Remarque hat mit seinen Romanen, ähnlich wie Emile Zola, ein gewaltiges Sittengemälde seiner Zeit geschaffen, einer Epoche, die durch Krieg, Terror, Vertreibung, Gewalt und Lüge beherrscht war und in der menschliche Werte und Qualitäten, Liebe und Freundschaft, stets bedroht blieben. Remarques Leben war geprägt von den politischen Umständen, aber auch von Reichtum, zahllosen Affairen – z.B. mit Marlene Dietrich, Greta Garbo, Elisabeth Bergner – und vom Alkohol. Der renommierte Publizist und Buchautor Wilhelm von Sternburg hat die erste umfassende Biographie dieses Autors vorgelegt, dessen Bücher Millionenauflagen erreicht haben und vielfach verfilmt wurden und über dessen schillerndes, ebenso mondänes wie schwieriges, engagiertes wie zerrissenes Leben dennoch so genau und kenntnisreich bislang nie Auskunft gegeben wurde. Sternburgs Biographie, brillant und anschaulich geschrieben, verknüpft das Lebensbild Remarques mit der Werk- und Zeitgeschichte, wobei der Autor auf viele bislang nicht breit zugängliche Materialien, wie Briefe und Tagebücher, zurückgreifen konnte.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Der Zuckerkreml by Wilhelm von Sternburg
Cover of the book Flucht in die Schären by Wilhelm von Sternburg
Cover of the book Halbe Wahrheiten by Wilhelm von Sternburg
Cover of the book Die Akte Vaterland by Wilhelm von Sternburg
Cover of the book Hurriya heißt Freiheit by Wilhelm von Sternburg
Cover of the book Letzte Fahrt by Wilhelm von Sternburg
Cover of the book Der kretische Gast by Wilhelm von Sternburg
Cover of the book "Wer lacht, hat noch Reserven" by Wilhelm von Sternburg
Cover of the book ATME! by Wilhelm von Sternburg
Cover of the book Joseph Roth by Wilhelm von Sternburg
Cover of the book Erklär mir Italien! by Wilhelm von Sternburg
Cover of the book Zeitoun by Wilhelm von Sternburg
Cover of the book Wir sind unfassbar by Wilhelm von Sternburg
Cover of the book An der Schönheit kann's nicht liegen by Wilhelm von Sternburg
Cover of the book Als Deutschland noch nicht Deutschland war by Wilhelm von Sternburg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy