Alterskunst als umgekehrte Maieutik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Alterskunst als umgekehrte Maieutik by Sabine Lüke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Lüke ISBN: 9783638528252
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Lüke
ISBN: 9783638528252
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Universität Paderborn, Veranstaltung: Hauptseminar: Alter und Beruf, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden beschäftige ich mich mit dem Thema 'Alterskunst als umgekehrte Maieutik'. Um den Zugang zu der Thematik zu erleichtern, werde ich zuvor den Begriff der Maieutik klären, der auf Sokrates zurückzuführen ist. Da die Maieutik eng mit seinem Leben verbunden ist, werde ich hierzu eine kurze Übersicht geben, um anschließend die Entstehung von Begriff und Methode vorzunehmen. Wie also ist Sokrates auf den Begriff der Maieutik gestoßen? Was will er damit ausdrücken? Darüber hinaus werde ich die Maieutik auf die Pädagogik übertragen, was sich am Beispiel von Sokrates Dialog mit Theaitetos gut verdeutlichen lässt. Ferner werde ich untersuchen, inwieweit sich die Maieutik auf das heutige Schulsystem übertragen lässt, beziehungsweise welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um sie in der Schule anzuwenden. Anschließend beschäftige ich mich mit der Alterskunst als umgekehrte Maieutik und versuche zu klären, wie eine umgekehrte Maieutik auszusehen hat und angewandt werden kann. In meinem Resümee werde ich abschließend die wichtigsten Punkte zusammenfassen sowie die Bewertung des Referats vornehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Universität Paderborn, Veranstaltung: Hauptseminar: Alter und Beruf, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden beschäftige ich mich mit dem Thema 'Alterskunst als umgekehrte Maieutik'. Um den Zugang zu der Thematik zu erleichtern, werde ich zuvor den Begriff der Maieutik klären, der auf Sokrates zurückzuführen ist. Da die Maieutik eng mit seinem Leben verbunden ist, werde ich hierzu eine kurze Übersicht geben, um anschließend die Entstehung von Begriff und Methode vorzunehmen. Wie also ist Sokrates auf den Begriff der Maieutik gestoßen? Was will er damit ausdrücken? Darüber hinaus werde ich die Maieutik auf die Pädagogik übertragen, was sich am Beispiel von Sokrates Dialog mit Theaitetos gut verdeutlichen lässt. Ferner werde ich untersuchen, inwieweit sich die Maieutik auf das heutige Schulsystem übertragen lässt, beziehungsweise welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um sie in der Schule anzuwenden. Anschließend beschäftige ich mich mit der Alterskunst als umgekehrte Maieutik und versuche zu klären, wie eine umgekehrte Maieutik auszusehen hat und angewandt werden kann. In meinem Resümee werde ich abschließend die wichtigsten Punkte zusammenfassen sowie die Bewertung des Referats vornehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Klassiker der Pädagogik - am Beispiel von Ignatius von Loyola und den Jesuiten by Sabine Lüke
Cover of the book Karl R. Popper - Wie beeinflusst das Induktionsproblem seine Geschichtsauffassung? by Sabine Lüke
Cover of the book The Import of Culture? The Coca Cola Company in America and Australia by Sabine Lüke
Cover of the book Neue Welt und neuzeitliche Medizin by Sabine Lüke
Cover of the book Wissensmanagement in Beratungsunternehmen by Sabine Lüke
Cover of the book Ivan der Schreckliche by Sabine Lüke
Cover of the book The Individual in Werner Herzog's Films Aguirre, the Wrath of God and STROSZEK by Sabine Lüke
Cover of the book Robert Musils 'Die Affeninsel' - Eine wissenschaftliche Analyse by Sabine Lüke
Cover of the book Die Finanzmärkte und der Euro by Sabine Lüke
Cover of the book Nördlinger Ries und Steinheimer Becken - Entstehung und Geologie by Sabine Lüke
Cover of the book Investment Portfolio Selection and Performance Measurement by Sabine Lüke
Cover of the book Aktuelle Entwicklung der Abschlussprüfung in der Europäischen Union by Sabine Lüke
Cover of the book Trauma in Jonathan Safran Foer's 'Extremely Loud and Incredibly Close' by Sabine Lüke
Cover of the book Typisierungs-, Etikettierungs- und Stigmatisierungsprozesse in der Schule by Sabine Lüke
Cover of the book Mountain Farming and Policies: Nepalese Perspective by Sabine Lüke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy