Anpassung eines bestehenden Haustürenkonzeptes an den Stand der Normung

Nonfiction, Science & Nature, Technology
Cover of the book Anpassung eines bestehenden Haustürenkonzeptes an den Stand der Normung by Andreas Unterreitmeier, Alexander Möller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Unterreitmeier, Alexander Möller ISBN: 9783638295512
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Unterreitmeier, Alexander Möller
ISBN: 9783638295512
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Technik, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Projektarbeit beschäftigt sich mit den Anforderungen von Außentüren aus Holz. Wie kam es zu diesem Thema? In unseren Augen sollte die Projektarbeit einen hohen praktischen Verwendungszweck für ein Unternehmen darstellen. Bei der Suche nach einem geeigneten Thema für eine Projektarbeit bot sich eine Zusammenarbeit mit der Schreinerei Daxenberger an. Bei einer Anfrage bei der Geschäftsleitung, wie wir im Rahmen einer Projektarbeit dem Unternehmen helfen könnten, war das Thema 'Haustüren' schnell gefunden. Was können unsere Haustüren leisten? Sind die bestehenden Eigenschaften ausreichend für die aktuellen Anforderungen? Was muss bzw. was sollte verändert werden? Welche Anforderungen oder Normen müssen und welche sollten eingehalten werden? Nun waren wir gefragt. Warum eigentlich wir? Dieses Thema hörte sich zunächst recht unspektakulär an. Aber nach einer Informationsvisite bei der Schreinerei Daxenberger, mit Unterlagen vom ift (Institut für Fenstertechnik e.V., Rosenheim), PTE (Prüfinstitut Türentechnik + Einbruchsicherheit, Rosenheim) und erste Informationen aus dem Internet, war sehr schnell klar, dass dieses Thema umfangreicher ist, wie der erste Gedanke es erahnen lies. Mandatierte Eigenschaften, nicht mandatierte Eigenschaften, Prüfnorm, Klassifizierungsnorm, Produktnorm, Energieeinsparverordnung (EnEV), Landesbauordnung (LBO), Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), RALGütegemeinschaft Auf den ersten Blick standen uns sehr viele Richtlinien gegenüber, die zu bearbeiten waren. In Absprache mit unserem betreuenden Dozenten, Herrn OStR Dipl.-Ing. (FH) Peter Mölkner, konnten wir uns zu zweit auf dieses Thema stürzen. Die Grundlage einer guten Projektarbeit ist immer noch eine kompetente Fachliteratur. Auf der Suche nach geeigneten Unterlagen wurden wir immer wieder auf 'Das Türenbuch' von Dipl.-Ing. (FH) Rüdiger Müller, dem Geschäftsführer des PTE Rosenheim, verwiesen. Dieses Buch stellte sich später als Hauptgrundlage unserer Ausarbeitung heraus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Technik, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Projektarbeit beschäftigt sich mit den Anforderungen von Außentüren aus Holz. Wie kam es zu diesem Thema? In unseren Augen sollte die Projektarbeit einen hohen praktischen Verwendungszweck für ein Unternehmen darstellen. Bei der Suche nach einem geeigneten Thema für eine Projektarbeit bot sich eine Zusammenarbeit mit der Schreinerei Daxenberger an. Bei einer Anfrage bei der Geschäftsleitung, wie wir im Rahmen einer Projektarbeit dem Unternehmen helfen könnten, war das Thema 'Haustüren' schnell gefunden. Was können unsere Haustüren leisten? Sind die bestehenden Eigenschaften ausreichend für die aktuellen Anforderungen? Was muss bzw. was sollte verändert werden? Welche Anforderungen oder Normen müssen und welche sollten eingehalten werden? Nun waren wir gefragt. Warum eigentlich wir? Dieses Thema hörte sich zunächst recht unspektakulär an. Aber nach einer Informationsvisite bei der Schreinerei Daxenberger, mit Unterlagen vom ift (Institut für Fenstertechnik e.V., Rosenheim), PTE (Prüfinstitut Türentechnik + Einbruchsicherheit, Rosenheim) und erste Informationen aus dem Internet, war sehr schnell klar, dass dieses Thema umfangreicher ist, wie der erste Gedanke es erahnen lies. Mandatierte Eigenschaften, nicht mandatierte Eigenschaften, Prüfnorm, Klassifizierungsnorm, Produktnorm, Energieeinsparverordnung (EnEV), Landesbauordnung (LBO), Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), RALGütegemeinschaft Auf den ersten Blick standen uns sehr viele Richtlinien gegenüber, die zu bearbeiten waren. In Absprache mit unserem betreuenden Dozenten, Herrn OStR Dipl.-Ing. (FH) Peter Mölkner, konnten wir uns zu zweit auf dieses Thema stürzen. Die Grundlage einer guten Projektarbeit ist immer noch eine kompetente Fachliteratur. Auf der Suche nach geeigneten Unterlagen wurden wir immer wieder auf 'Das Türenbuch' von Dipl.-Ing. (FH) Rüdiger Müller, dem Geschäftsführer des PTE Rosenheim, verwiesen. Dieses Buch stellte sich später als Hauptgrundlage unserer Ausarbeitung heraus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Individual in Werner Herzog's Films Aguirre, the Wrath of God and STROSZEK by Andreas Unterreitmeier, Alexander Möller
Cover of the book Die wasserwirtschaftliche Bedeutung der Mittelgebirgsschwelle im Vergleich der Teilräume Eifel, des westlichen Sauerlandes und des Oberharzes by Andreas Unterreitmeier, Alexander Möller
Cover of the book Context Analysis of McDonalds Corporation and Marketing Communication Plan by Andreas Unterreitmeier, Alexander Möller
Cover of the book Interkulturelles Lernen durch interkulturelles Training by Andreas Unterreitmeier, Alexander Möller
Cover of the book Aufbau eines Berichtes über eine Pflichtprüfung gemäß § 321 HGB by Andreas Unterreitmeier, Alexander Möller
Cover of the book Eine Untersuchung jugendlichen Sprachverhaltens im Chat by Andreas Unterreitmeier, Alexander Möller
Cover of the book Zusammenfassung und Analyse des politischen Denkens, wichtiger Texte und Gedankengänge von Jean-Jaques Rousseau by Andreas Unterreitmeier, Alexander Möller
Cover of the book Die extensive ganzjährige Weidewirtschaft als eine Chance zur Erhaltung der Artenvielfalt auf den Weiden by Andreas Unterreitmeier, Alexander Möller
Cover of the book Verbesserung des Schlagwurfs unter besonderer Berücksichtigung der Wurfauslage by Andreas Unterreitmeier, Alexander Möller
Cover of the book Médicine et maladies à l'époque de l'expansion européenne by Andreas Unterreitmeier, Alexander Möller
Cover of the book Was macht einen Hypnose - Therapeuten kompetent? Eine qualitative Studie by Andreas Unterreitmeier, Alexander Möller
Cover of the book Optimierung der IT-Systemlandschaft durch den Einsatz von Enterprise Architektur by Andreas Unterreitmeier, Alexander Möller
Cover of the book Der Symbolische Interaktionismus nach Herbert Blumer aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht by Andreas Unterreitmeier, Alexander Möller
Cover of the book Spezielle Leistungssteuerung am Beispiel des Techniktrainings im Schulsport by Andreas Unterreitmeier, Alexander Möller
Cover of the book Corporate Finance Under Asymmetric Information by Andreas Unterreitmeier, Alexander Möller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy