Anton Zeilinger

(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 076)

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Anton Zeilinger by Anton Zeilinger, Hatje Cantz Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anton Zeilinger ISBN: 9783775731058
Publisher: Hatje Cantz Verlag Publication: June 1, 2012
Imprint: Hatje Cantz Verlag Language: German
Author: Anton Zeilinger
ISBN: 9783775731058
Publisher: Hatje Cantz Verlag
Publication: June 1, 2012
Imprint: Hatje Cantz Verlag
Language: German

Der Quantenphysiker Anton Zeilinger ermöglicht in seinem Notebook Einblick in eine existenzielle Phase seiner wissenschaftlichen Arbeit. Zu sehen sind Auszüge aus seinem Notizbuch von März bis Anfang Juni 1993, einer Zeit, in der er die ersten Experimente zu Multiphotonenzuständen und verschränkten Photonen durchführte. Die Schlüsselbegriffe für diese damals neu entstandene Quanteninformationstechnologie lauten Quantencomputer, Quantenkommunikation, Quantenkryptografie, Quantenklonen und Quantenteleportation. Zeilinger gibt den Blick frei für die wahrscheinlich erste Skizze des Teleportationsschemas, Aufzeichnungen zu Multiports und Verschränkungen in höherdimensionalen Hilberträumen. Für Laien auf diesem Gebiet öffnen Zeilingers solide Einführung, seine Zeichnungen, Kürzel und Berechnungen die Tür zu einer Welt. Anton Zeilinger (*1945) ist Professor für Physik an der Universität Wien und Direktor des Instituts für Quantenoptik und Quanteninformation der Österreichischen Akademie der Wissenschaften; er ist Mitglied des Honorary Advisory Committee der dOCUMENTA (13). Sprache: Deutsch/Englisch

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Quantenphysiker Anton Zeilinger ermöglicht in seinem Notebook Einblick in eine existenzielle Phase seiner wissenschaftlichen Arbeit. Zu sehen sind Auszüge aus seinem Notizbuch von März bis Anfang Juni 1993, einer Zeit, in der er die ersten Experimente zu Multiphotonenzuständen und verschränkten Photonen durchführte. Die Schlüsselbegriffe für diese damals neu entstandene Quanteninformationstechnologie lauten Quantencomputer, Quantenkommunikation, Quantenkryptografie, Quantenklonen und Quantenteleportation. Zeilinger gibt den Blick frei für die wahrscheinlich erste Skizze des Teleportationsschemas, Aufzeichnungen zu Multiports und Verschränkungen in höherdimensionalen Hilberträumen. Für Laien auf diesem Gebiet öffnen Zeilingers solide Einführung, seine Zeichnungen, Kürzel und Berechnungen die Tür zu einer Welt. Anton Zeilinger (*1945) ist Professor für Physik an der Universität Wien und Direktor des Instituts für Quantenoptik und Quanteninformation der Österreichischen Akademie der Wissenschaften; er ist Mitglied des Honorary Advisory Committee der dOCUMENTA (13). Sprache: Deutsch/Englisch

More books from Hatje Cantz Verlag

Cover of the book Griselda Pollock by Anton Zeilinger
Cover of the book Raimundas Mala?auskas by Anton Zeilinger
Cover of the book Thomas Mann & Theodor W. Adorno by Anton Zeilinger
Cover of the book Abraham Cruzvillegas by Anton Zeilinger
Cover of the book Bruno Bosteels by Anton Zeilinger
Cover of the book Michael Taussig by Anton Zeilinger
Cover of the book Gustave Courbet by Anton Zeilinger
Cover of the book Suely Rolnik by Anton Zeilinger
Cover of the book David Link by Anton Zeilinger
Cover of the book Charles Correa by Anton Zeilinger
Cover of the book Melanie Klein by Anton Zeilinger
Cover of the book Ayreen Anastas & Rene Gabri Fragments from conversations between free persons and captive persons... by Anton Zeilinger
Cover of the book Cornelius Castoriadis by Anton Zeilinger
Cover of the book Bifo - Franco Berardi by Anton Zeilinger
Cover of the book Jalal Toufic by Anton Zeilinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy