Anwendung der Festhaltetherapie bei autistischen Kindern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Anwendung der Festhaltetherapie bei autistischen Kindern by Nadine Janousek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Janousek ISBN: 9783640660438
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Janousek
ISBN: 9783640660438
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Festhaltetherapie als eine Behandlungsmethode bei Autismus. Die Festhaltetherapie ist unter (Sonder-) Pädagogen sehr umstritten, da sie nicht nur bezüglich ihrer Anwendung unzeitgemäß erscheint, sondern ihr auch Verstöße gegen wissenschaftliche Erkenntnisse auf den Gebieten der Entwicklungspsychologie vorgehalten werden. Dennoch liefert eine Beschäftigung mit eben diesem Thema wichtige Einblicke in die theoretische Fundierung pädagogischer Praxis, deren (gesellschaftliche) Grenzen und zeigt die Notwendigkeit eines Dialoges in der Pädagogik - auch oder gerade bezüglich dieser Therapieform - auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Festhaltetherapie als eine Behandlungsmethode bei Autismus. Die Festhaltetherapie ist unter (Sonder-) Pädagogen sehr umstritten, da sie nicht nur bezüglich ihrer Anwendung unzeitgemäß erscheint, sondern ihr auch Verstöße gegen wissenschaftliche Erkenntnisse auf den Gebieten der Entwicklungspsychologie vorgehalten werden. Dennoch liefert eine Beschäftigung mit eben diesem Thema wichtige Einblicke in die theoretische Fundierung pädagogischer Praxis, deren (gesellschaftliche) Grenzen und zeigt die Notwendigkeit eines Dialoges in der Pädagogik - auch oder gerade bezüglich dieser Therapieform - auf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Spanische in den USA by Nadine Janousek
Cover of the book Parsons Interpenetration gesellschaftlicher Teilsysteme by Nadine Janousek
Cover of the book Die Axiome der Kommunikation nach Paul Watzlawick by Nadine Janousek
Cover of the book Cultural Knowledge Test Adaptation by Nadine Janousek
Cover of the book Gegenstand und zentrale Erkenntnisse des 'Behavioral Finance' by Nadine Janousek
Cover of the book Rhetorik und Autonomie in Goethes 'Iphigenie auf Tauris' by Nadine Janousek
Cover of the book Wie kann der Kindergarten auf den Wandel der Familie reagieren? by Nadine Janousek
Cover of the book Internes Marketing vs. interne Markenführung by Nadine Janousek
Cover of the book Makroökonomische Modelle der offenen Volkswirtschaft. Die Theorien von N.G. Mankiw, R.A. Mundell und J.M. Fleming by Nadine Janousek
Cover of the book Geschichte der Volkshochschulen by Nadine Janousek
Cover of the book Deutschland im Nationalsozialismus - Eine Disziplinargesellschaft im Sinne des Foucaultschen Disziplinbegriffs? by Nadine Janousek
Cover of the book Zur Praxisbezogenheit der Tiefenökologie by Nadine Janousek
Cover of the book Flexionsverhalten des Adjektivs und dessen Vermittlung im DaF-Unterricht by Nadine Janousek
Cover of the book Das deutsche Bauerntum im Spätmittelalter am Abend der Krise by Nadine Janousek
Cover of the book Analysis and Interpretation of the Descriptions of Coketown in Charles Dickens' 'Hard Times' by Nadine Janousek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy