Architekturen und Artefakte

Zur Materialität des Religiösen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Architekturen und Artefakte by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658104047
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: March 15, 2017
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658104047
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: March 15, 2017
Imprint: Springer VS
Language: German

In der Soziologie ist seit längerer Zeit ein zunehmendes Interesse an Architektur und Artefakten beobachtbar. Dabei wird daran erinnert, dass nicht nur immaterielle Zeichen, Symbole und Repräsentationen des Sozialen existieren, sondern auch Orte, Stoffe und Dinge. Diesen wird eine wichtige Rolle im sozialen Geschehen zugesprochen: Materiales erscheint als Träger von Erinnerungskulturen, als sozialer Akteur, Heilsvermittler, Medium von Repräsentation – kurz: als Bedingung, Beschränkung und Instrument sozialer Praxis. Dies gilt auch in Bezug auf Religion. Dennoch hat die Perspektive noch kaum Eingang in die deutschsprachige Religionssoziologie gefunden. Dieser Band soll daher Anstoß sein für die Öffnung der Religionssoziologie in Richtung einer Soziologie des Materialen. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In der Soziologie ist seit längerer Zeit ein zunehmendes Interesse an Architektur und Artefakten beobachtbar. Dabei wird daran erinnert, dass nicht nur immaterielle Zeichen, Symbole und Repräsentationen des Sozialen existieren, sondern auch Orte, Stoffe und Dinge. Diesen wird eine wichtige Rolle im sozialen Geschehen zugesprochen: Materiales erscheint als Träger von Erinnerungskulturen, als sozialer Akteur, Heilsvermittler, Medium von Repräsentation – kurz: als Bedingung, Beschränkung und Instrument sozialer Praxis. Dies gilt auch in Bezug auf Religion. Dennoch hat die Perspektive noch kaum Eingang in die deutschsprachige Religionssoziologie gefunden. Dieser Band soll daher Anstoß sein für die Öffnung der Religionssoziologie in Richtung einer Soziologie des Materialen. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Die Aktiengesellschaft by
Cover of the book Einkaufskosten senken im Mittelstand by
Cover of the book Fallstudien zur Gründung und Entwicklung innovationsorientierter Unternehmen by
Cover of the book Einsatzoptimierte Fahrzeuge, Aufbauten und Anhänger by
Cover of the book Prozesseigner by
Cover of the book Energie ist nicht erneuerbar by
Cover of the book Business Excellence by
Cover of the book Bilanzanalyse und Kennzahlen by
Cover of the book Jobinterviews professionell führen by
Cover of the book 77 Keywords Consulting by
Cover of the book Finanzierung im Mittelstand by
Cover of the book Grundlagen der Thermodynamik für Studierende der Chemie by
Cover of the book Public-Private Partnerships in Deutschland by
Cover of the book Führen in Krisen- und Umbruchzeiten by
Cover of the book Aktivierung und Überzeugung im Bundestagswahlkampf 2013 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy