Arduino für die Cloud

Arduino Yún & Dragino Yun Shield

Nonfiction, Science & Nature, Technology
Cover of the book Arduino für die Cloud by Claus Kühnel, Skript Verlag Kühnel
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claus Kühnel ISBN: 9783907857267
Publisher: Skript Verlag Kühnel Publication: November 4, 2014
Imprint: Language: German
Author: Claus Kühnel
ISBN: 9783907857267
Publisher: Skript Verlag Kühnel
Publication: November 4, 2014
Imprint:
Language: German
Die Komplexität heutiger Anforderungen an Elektronikkomponenten ist an vielen Stellen mit den klassischen Konzepten um Mikrocontroller kaum mehr umsetzbar. In vielen Fällen kann heute auf eine Vernetzung nicht mehr verzichtet werden. Das Internet der Dinge bliebe ohne diese Voraussetzung Wunschdenken. Arduino Yún kombiniert nun den klassischen Arduino auf Basis eines Atmel AVR-Mikrocontrollers mit einem Atheros AR9331 System-on-a-Chip (SoC) für WLAN Access Points und Router Plattformen, welcher die Linux-Distribution Linino (OpenWRT) als Betriebssystem nutzt. Das Dragino Yún Shield stellt den Atheros AR9331 als Shield für klassische Arduino Boards zur Verfügung und bietet durch die freie Wahl des Arduinos mehr Flexibilität. Durch diese Kombination von Mikrocontroller und Linux-Device wird die gesamte Kette vom Sensor bis zur Software-Applikation in der Cloud hardware- und softwaremässig unterstützt. Der vorliegende Titel befasst sich mit beiden auf dem Arduino Yún implementierten Controllern sowie deren Zusammenwirken einerseits und der Kombination Dragino Yún Shield und Arduino Leonardo andererseits.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Komplexität heutiger Anforderungen an Elektronikkomponenten ist an vielen Stellen mit den klassischen Konzepten um Mikrocontroller kaum mehr umsetzbar. In vielen Fällen kann heute auf eine Vernetzung nicht mehr verzichtet werden. Das Internet der Dinge bliebe ohne diese Voraussetzung Wunschdenken. Arduino Yún kombiniert nun den klassischen Arduino auf Basis eines Atmel AVR-Mikrocontrollers mit einem Atheros AR9331 System-on-a-Chip (SoC) für WLAN Access Points und Router Plattformen, welcher die Linux-Distribution Linino (OpenWRT) als Betriebssystem nutzt. Das Dragino Yún Shield stellt den Atheros AR9331 als Shield für klassische Arduino Boards zur Verfügung und bietet durch die freie Wahl des Arduinos mehr Flexibilität. Durch diese Kombination von Mikrocontroller und Linux-Device wird die gesamte Kette vom Sensor bis zur Software-Applikation in der Cloud hardware- und softwaremässig unterstützt. Der vorliegende Titel befasst sich mit beiden auf dem Arduino Yún implementierten Controllern sowie deren Zusammenwirken einerseits und der Kombination Dragino Yún Shield und Arduino Leonardo andererseits.

More books from Technology

Cover of the book Classical Theory of Crystal Dislocations by Claus Kühnel
Cover of the book Proceedings of 2013 Chinese Intelligent Automation Conference by Claus Kühnel
Cover of the book Ancient Power by Claus Kühnel
Cover of the book Caffeinated by Claus Kühnel
Cover of the book Safety and Quality in Medical Transport Systems by Claus Kühnel
Cover of the book Theory of Vibration with Applications by Claus Kühnel
Cover of the book Bioevaluation of World Transport Networks by Claus Kühnel
Cover of the book Four Fish by Claus Kühnel
Cover of the book Arctic Offshore Engineering by Claus Kühnel
Cover of the book Rheology and Non-Newtonian Fluids by Claus Kühnel
Cover of the book Ableton Live 9 by Claus Kühnel
Cover of the book The Cell Manufacturing Playbook by Claus Kühnel
Cover of the book JasperReports 3.6 Development Cookbook by Claus Kühnel
Cover of the book Electromechanical Systems, Electric Machines, and Applied Mechatronics by Claus Kühnel
Cover of the book Requirements Engineering and Management for Software Development Projects by Claus Kühnel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy