Argentinien

Schwellenland auf Dauer

Nonfiction, History, Americas, South America
Cover of the book Argentinien by Peter Waldmann, Murmann Publishers GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Waldmann ISBN: 9783867741392
Publisher: Murmann Publishers GmbH Publication: September 30, 2010
Imprint: Language: German
Author: Peter Waldmann
ISBN: 9783867741392
Publisher: Murmann Publishers GmbH
Publication: September 30, 2010
Imprint:
Language: German

Peter Waldmann, seit Jahrzehnten soziologisch und durch viele wissenschaftliche Aufenthalte und private Reisen mit dem "Rätsel Argentinien" befasst, zieht mit diesem Buch Bilanz. Wie erklärt es sich, dass dieses Land, das zwischen 1880 und 1930 einen spektakulären wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung nahm und dem noch 1940 von manchen Ökonomen eine große Zukunft vorausgesagt wurde, seit 1950 zu stagnieren begann und sich heute mehr und mehr in einem Niedergang befindet? Waldmann arbeitet die Hintergründe und Ursachen des dekadenten Verfalls des Landes auf und stößt dabei auf strukturelle Faktoren der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Entwicklung von Demokratien, die für uns Europäer von hoher Relevanz sein sollten: Eliteversagen in Politik und Wirtschaft, ein in weiten Teilen der Bevölkerung verbreiteter exzessiver Individualismus, der nicht durch ein starkes Regelsystem wie zum Beispiel in den USA aufgefangen wird, sowie die fehlende Identifizierung mit der Nation als einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe. Der Abstieg Argentiniens, so das Fazit von Peter Waldmann, wird kein Ende nehmen, wenn sich diese Parameter nicht gravierend ändern. Waldmann zeigt, was Länder und ihre Regierungen tun müssen, wenn sie nicht auf die Verliererseite geraten wollen. Gerade in Krisenzeiten sind auf Seiten von Wirtschaft und Politik entscheidende Weichenstellungen nötig. Wir müssen aus den Fehlern Argentiniens lernen!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Peter Waldmann, seit Jahrzehnten soziologisch und durch viele wissenschaftliche Aufenthalte und private Reisen mit dem "Rätsel Argentinien" befasst, zieht mit diesem Buch Bilanz. Wie erklärt es sich, dass dieses Land, das zwischen 1880 und 1930 einen spektakulären wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung nahm und dem noch 1940 von manchen Ökonomen eine große Zukunft vorausgesagt wurde, seit 1950 zu stagnieren begann und sich heute mehr und mehr in einem Niedergang befindet? Waldmann arbeitet die Hintergründe und Ursachen des dekadenten Verfalls des Landes auf und stößt dabei auf strukturelle Faktoren der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Entwicklung von Demokratien, die für uns Europäer von hoher Relevanz sein sollten: Eliteversagen in Politik und Wirtschaft, ein in weiten Teilen der Bevölkerung verbreiteter exzessiver Individualismus, der nicht durch ein starkes Regelsystem wie zum Beispiel in den USA aufgefangen wird, sowie die fehlende Identifizierung mit der Nation als einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe. Der Abstieg Argentiniens, so das Fazit von Peter Waldmann, wird kein Ende nehmen, wenn sich diese Parameter nicht gravierend ändern. Waldmann zeigt, was Länder und ihre Regierungen tun müssen, wenn sie nicht auf die Verliererseite geraten wollen. Gerade in Krisenzeiten sind auf Seiten von Wirtschaft und Politik entscheidende Weichenstellungen nötig. Wir müssen aus den Fehlern Argentiniens lernen!

More books from Murmann Publishers GmbH

Cover of the book Der große Schwund by Peter Waldmann
Cover of the book Der Milliarden-Joker by Peter Waldmann
Cover of the book Medien in der Krise. Krise in den Medien. by Peter Waldmann
Cover of the book EduAction by Peter Waldmann
Cover of the book Maximal unverbindlich by Peter Waldmann
Cover of the book Der lange Marsch by Peter Waldmann
Cover of the book Sterben vor Publikum by Peter Waldmann
Cover of the book Die Kunst der kleinen Lösung by Peter Waldmann
Cover of the book Das Schicksal des Gutmenschen by Peter Waldmann
Cover of the book Wir zahlen alle den Preis des Geldes by Peter Waldmann
Cover of the book Mensch und Markt by Peter Waldmann
Cover of the book Kursbuch 181 by Peter Waldmann
Cover of the book Eine Kritik des gesunden Menschenverstandes by Peter Waldmann
Cover of the book Ohne Krisen keine Harmonie by Peter Waldmann
Cover of the book Wie wählen Konsumenten? by Peter Waldmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy