Armee im Aufbruch

Zur Gedankenwelt junger Offiziere in den Kampftruppen der Bundeswehr.

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Armee im Aufbruch by , Miles-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783937885902
Publisher: Miles-Verlag Publication: June 10, 2015
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783937885902
Publisher: Miles-Verlag
Publication: June 10, 2015
Imprint:
Language: German
In den vergangenen Monaten ist immer wieder der Ruf nach einer Beteiligung von deutschen Soldatinnen und Soldaten am gesellschaftlichen Dialog erklungen. In diesem Sammelband kommen 16 junge Offiziere und Offizieranwärter der Kampftruppen dieser Aufforderung nach. Sie nehmen ihre Chance wahr, sich als uniformierte Staatsbürger in den öffentlichen Diskurs einzubringen und einer breiten Leserschaft einen Einblick in ihre Gedankenwelt zu ermöglichen. Das tun sie auf eigene Initiative und freiwillig – ohne Befehle, enge Vorgaben oder anders gearteten Druck. Wie sich bei der Lektüre ihrer Texte erkennen lässt, bleiben ihre Ansichten und Einstellungen durchaus unterschiedlich und kontrovers. Sie sind mutig, herausfordernd, von großem Idealismus geprägt und zeigen die große Vielfalt der den Offiziernachwuchs bewegenden Themen. In jedem Falle sind sie ein bemerkenswertes Portfolio der zukünftigen Führungskräfte unserer Bundeswehr. Mit Beiträgen von Jan-Philipp Birkhoff, Martin Böcker, Diana Dänner, Nathalie Falkowski, Danny Görs, Karen Haak, Marc Kuhn, Thorben Mayer, Hendrik Müller*, Lukas Reitstetter, Florian Rotter, Patrick Schmidt*, Felix Schuck, Kai Skwara, Max Pritzke, Richard Unger
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
In den vergangenen Monaten ist immer wieder der Ruf nach einer Beteiligung von deutschen Soldatinnen und Soldaten am gesellschaftlichen Dialog erklungen. In diesem Sammelband kommen 16 junge Offiziere und Offizieranwärter der Kampftruppen dieser Aufforderung nach. Sie nehmen ihre Chance wahr, sich als uniformierte Staatsbürger in den öffentlichen Diskurs einzubringen und einer breiten Leserschaft einen Einblick in ihre Gedankenwelt zu ermöglichen. Das tun sie auf eigene Initiative und freiwillig – ohne Befehle, enge Vorgaben oder anders gearteten Druck. Wie sich bei der Lektüre ihrer Texte erkennen lässt, bleiben ihre Ansichten und Einstellungen durchaus unterschiedlich und kontrovers. Sie sind mutig, herausfordernd, von großem Idealismus geprägt und zeigen die große Vielfalt der den Offiziernachwuchs bewegenden Themen. In jedem Falle sind sie ein bemerkenswertes Portfolio der zukünftigen Führungskräfte unserer Bundeswehr. Mit Beiträgen von Jan-Philipp Birkhoff, Martin Böcker, Diana Dänner, Nathalie Falkowski, Danny Görs, Karen Haak, Marc Kuhn, Thorben Mayer, Hendrik Müller*, Lukas Reitstetter, Florian Rotter, Patrick Schmidt*, Felix Schuck, Kai Skwara, Max Pritzke, Richard Unger

More books from Political Science

Cover of the book Congress Confronts the Court by
Cover of the book Facets of Liberty by
Cover of the book Us National Debt Recovery by
Cover of the book Latin American Politics by
Cover of the book Globalization and Human Security by
Cover of the book Gender and Far Right Politics in Europe by
Cover of the book Pour un revenu sans condition by
Cover of the book Growing Up Global by
Cover of the book China’s Provincial Economic Competitiveness and Policy Outlook for the 13th Five-year Plan Period (2016-2020) by
Cover of the book Fifty Shades of Pain by
Cover of the book Can Financial Markets be Controlled? by
Cover of the book Manifesto Now! by
Cover of the book A Thousand Lies: Lies Every Good American Must Believe by
Cover of the book Subsidizing Democracy by
Cover of the book Malcolm X: A Life of Reinvention by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy