Audioverstärker mit Röhrenvorstufe

Einfache Schaltungen zum Selberbauen

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Acoustics & Sound, Electronics
Cover of the book Audioverstärker mit Röhrenvorstufe by Klaus Röbenack, Klaus Röbenack
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Röbenack ISBN: 1230000848626
Publisher: Klaus Röbenack Publication: July 22, 2014
Imprint: Language: German
Author: Klaus Röbenack
ISBN: 1230000848626
Publisher: Klaus Röbenack
Publication: July 22, 2014
Imprint:
Language: German

Vollständig mit Röhren bestückte Verstärker sind schaltungstechnisch sehr aufwendig. Ein interessanter Kompromiss ist die Verknüpfung einer Röhrenvorstufe mit einer integrierten Endstufe. Dieser Ansatz, der auch bei etlichen kommerziellen Geräten anzutreffen ist, bildet den Schwerpunkt dieses Buches. Die beschriebenen Verstärkerschaltungen wurden für besonders niedrige Spannungen ausgelegt.
Das Buch wendet sich an Leser, die bereits über schaltungstechnische Grundkenntnisse verfügen, sich aber nicht zwangläufig mit Röhren auskennen müssen. In einem umfangreichen Einführungskapitel wird die Funktionsweise von Verstärkerröhren beschrieben. Neben mehreren erprobten Verstärkerschaltungen finden sich im Buch auch Hinweise für eigene Experimente. In Ergänzung zu verschiedenen funktionsfähigen Grundschaltungen werden ebenso zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten diskutiert. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vollständig mit Röhren bestückte Verstärker sind schaltungstechnisch sehr aufwendig. Ein interessanter Kompromiss ist die Verknüpfung einer Röhrenvorstufe mit einer integrierten Endstufe. Dieser Ansatz, der auch bei etlichen kommerziellen Geräten anzutreffen ist, bildet den Schwerpunkt dieses Buches. Die beschriebenen Verstärkerschaltungen wurden für besonders niedrige Spannungen ausgelegt.
Das Buch wendet sich an Leser, die bereits über schaltungstechnische Grundkenntnisse verfügen, sich aber nicht zwangläufig mit Röhren auskennen müssen. In einem umfangreichen Einführungskapitel wird die Funktionsweise von Verstärkerröhren beschrieben. Neben mehreren erprobten Verstärkerschaltungen finden sich im Buch auch Hinweise für eigene Experimente. In Ergänzung zu verschiedenen funktionsfähigen Grundschaltungen werden ebenso zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten diskutiert. 

More books from Electronics

Cover of the book Chips 2020 by Klaus Röbenack
Cover of the book Handbook of Systems Engineering and Management by Klaus Röbenack
Cover of the book Situation Awareness with Systems of Systems by Klaus Röbenack
Cover of the book Dynamic RAM by Klaus Röbenack
Cover of the book 100 Circuitos de Fontes - IV by Klaus Röbenack
Cover of the book Photonics in Space by Klaus Röbenack
Cover of the book CMOS RF Circuit Design for Reliability and Variability by Klaus Röbenack
Cover of the book Modern VLSI Design by Klaus Röbenack
Cover of the book La querelle des livres by Klaus Röbenack
Cover of the book Building Dialogue POMDPs from Expert Dialogues by Klaus Röbenack
Cover of the book Integration of Passive RF Front End Components in SoCs by Klaus Röbenack
Cover of the book Performance Analysis of Real-Time Embedded Software by Klaus Röbenack
Cover of the book Binary Numbers by Klaus Röbenack
Cover of the book Circuit Oriented Electromagnetic Modeling Using the PEEC Techniques by Klaus Röbenack
Cover of the book Projetos Eletrônicos para o Bem Estar e Saúde by Klaus Röbenack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy