Auf dem Maniototo

Roman

Fiction & Literature
Cover of the book Auf dem Maniototo by Janet Frame, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janet Frame ISBN: 9783406653865
Publisher: C.H.Beck Publication: September 30, 2013
Imprint: Language: German
Author: Janet Frame
ISBN: 9783406653865
Publisher: C.H.Beck
Publication: September 30, 2013
Imprint:
Language: German

In ihrem vielleicht schönsten Roman erzählt Janet Frame von einer Frau, die, nachdem sie ihren Ehemann verloren hat, beschließt Schriftstellerin zu werden. Sie absolviert einen Kurs, geht auf Reisen, verliebt sich, heiratet erneut – und wird wieder Witwe. Auf Einladung von Freunden verbringt sie, die Neuseeländerin, den Sommer in Berkeley, Kalifornien, und erbt unversehens das Haus ihrer Freunde, die bei einem Erdbeben in Italien ums Leben kommen. Doch am Ende des Sommers tauchen sie quicklebendig wieder auf. Was ist Realität, was Fiktion, wie glaubwürdig ist die Erzählerin, die sich uns unter verschiedenen Namen vorstellt? Amüsant und detailreich, haarsträubend und bunt, in einer grandiosen Sprache erzählt dieser Roman lauter Geschichten und handelt dabei zugleich vom Schreiben und Erzählen selbst. Und das Maniototo, eine Hochebene in Neuseeland, die die Maori «Blutebene» nennen, ist eine Metapher für die Phantasiewelt der Autorin, für den «Ort der Imagination, den Knotenpunkt zwischen Literatur und Leben» (Manuela Reichart), den Janet Frame mit ihrer unvergleichlichen Sprache sichtbar macht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In ihrem vielleicht schönsten Roman erzählt Janet Frame von einer Frau, die, nachdem sie ihren Ehemann verloren hat, beschließt Schriftstellerin zu werden. Sie absolviert einen Kurs, geht auf Reisen, verliebt sich, heiratet erneut – und wird wieder Witwe. Auf Einladung von Freunden verbringt sie, die Neuseeländerin, den Sommer in Berkeley, Kalifornien, und erbt unversehens das Haus ihrer Freunde, die bei einem Erdbeben in Italien ums Leben kommen. Doch am Ende des Sommers tauchen sie quicklebendig wieder auf. Was ist Realität, was Fiktion, wie glaubwürdig ist die Erzählerin, die sich uns unter verschiedenen Namen vorstellt? Amüsant und detailreich, haarsträubend und bunt, in einer grandiosen Sprache erzählt dieser Roman lauter Geschichten und handelt dabei zugleich vom Schreiben und Erzählen selbst. Und das Maniototo, eine Hochebene in Neuseeland, die die Maori «Blutebene» nennen, ist eine Metapher für die Phantasiewelt der Autorin, für den «Ort der Imagination, den Knotenpunkt zwischen Literatur und Leben» (Manuela Reichart), den Janet Frame mit ihrer unvergleichlichen Sprache sichtbar macht.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Die 68er Bewegung by Janet Frame
Cover of the book Recherchieren, Strukturieren, Präsentieren by Janet Frame
Cover of the book Zwischen Wasser und Urwald by Janet Frame
Cover of the book Lucrezia Borgia by Janet Frame
Cover of the book Steuern sparen für Paare und Familien by Janet Frame
Cover of the book Reden aus dem Stand by Janet Frame
Cover of the book Die Seidenstraße by Janet Frame
Cover of the book Das Rote Kreuz by Janet Frame
Cover of the book Heureka! by Janet Frame
Cover of the book Giuseppe Verdi by Janet Frame
Cover of the book Land ohne Unterschichten? by Janet Frame
Cover of the book Napoleon by Janet Frame
Cover of the book Interpretieren, um zu verändern by Janet Frame
Cover of the book Kein Tod auf Golgatha by Janet Frame
Cover of the book Sophokles by Janet Frame
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy