Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt

Fiction & Literature, Anthologies
Cover of the book Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt by Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo ISBN: 9783462302011
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: August 17, 2010
Imprint: Language: German
Author: Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
ISBN: 9783462302011
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: August 17, 2010
Imprint:
Language: German

180.000 verkaufte Exemplare: Der SPIEGEL-Bestseller jetzt als KiWi eBook – mit neuen Gesprächen! "Helmut Schmidt raucht ja nicht nur Zigaretten. Jedes Mal bringt er Schnupftabak mit und trinkt dazu Kaffee mit Milch und extra viel Zucker. Unsereins würde angesichts dieser Dröhnung wie Rumpelstilzchen durch die Flure hüpfen. Schmidt dagegen ist dann überhaupt erst auf Betriebstemperatur." _Giovanni di Lorenzo im SPIEGEL_Mehr als eineinhalb Jahre lang hat Giovanni di Lorenzo den Altkanzler jeden Freitagmittag auf eine Zigarette in sein Büro am Hamburger Speersort gebeten. Dann begann das Wortgefecht, ein Wechselspiel von Zeigen und Verbergen, Provozieren und Zurechtweisen, Anschauung und Analyse, das mehr als eine Million alter wie junger Leser der ZEIT begeistert hat: Viele von ihnen haben die Lektüre ihres Blattes jede Woche mit dem Magazin begonnen – ganz hinten auf der letzten Seite. Die Interviews dauerten mal zehn Minuten, mal auch eine Stunde, und danach blieben die Fenster im Büro des Chefredakteurs immer übers ganze Wochenende geöffnet. Damit sich der Rauch verzog. Übrig blieb eine einzigartige Mischung aus Politischem, Privatem und erlebter Geschichte: von Schmidts Wut auf Investmentbanker über den Walzer, den er einst mit Gracia Patricia tanzte, bis hin zu seiner Schulzeit mit Loki. Es gibt keinen zweiten Politiker in Deutschland, von dem man dergleichen so gern lesen möchte. Doch Helmut Schmidt ist nicht nur der berühmteste Raucher der Republik, er ist ein Zeuge des 20. Jahrhunderts, dessen Autorität bis heute ungebrochen ist. Hier leistet sich noch jemand ganz furchtlos eine Meinung – manchmal brachial vorgetragen, meistens aber mit diskretem hanseatischen Charme. Diese Ausgabe enthält fünf bisher in Buchform unveröffentlichte Gespräche, u.a. zu den Feierlichkeiten rund um Helmut Schmidts 90. Geburtstag.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

180.000 verkaufte Exemplare: Der SPIEGEL-Bestseller jetzt als KiWi eBook – mit neuen Gesprächen! "Helmut Schmidt raucht ja nicht nur Zigaretten. Jedes Mal bringt er Schnupftabak mit und trinkt dazu Kaffee mit Milch und extra viel Zucker. Unsereins würde angesichts dieser Dröhnung wie Rumpelstilzchen durch die Flure hüpfen. Schmidt dagegen ist dann überhaupt erst auf Betriebstemperatur." _Giovanni di Lorenzo im SPIEGEL_Mehr als eineinhalb Jahre lang hat Giovanni di Lorenzo den Altkanzler jeden Freitagmittag auf eine Zigarette in sein Büro am Hamburger Speersort gebeten. Dann begann das Wortgefecht, ein Wechselspiel von Zeigen und Verbergen, Provozieren und Zurechtweisen, Anschauung und Analyse, das mehr als eine Million alter wie junger Leser der ZEIT begeistert hat: Viele von ihnen haben die Lektüre ihres Blattes jede Woche mit dem Magazin begonnen – ganz hinten auf der letzten Seite. Die Interviews dauerten mal zehn Minuten, mal auch eine Stunde, und danach blieben die Fenster im Büro des Chefredakteurs immer übers ganze Wochenende geöffnet. Damit sich der Rauch verzog. Übrig blieb eine einzigartige Mischung aus Politischem, Privatem und erlebter Geschichte: von Schmidts Wut auf Investmentbanker über den Walzer, den er einst mit Gracia Patricia tanzte, bis hin zu seiner Schulzeit mit Loki. Es gibt keinen zweiten Politiker in Deutschland, von dem man dergleichen so gern lesen möchte. Doch Helmut Schmidt ist nicht nur der berühmteste Raucher der Republik, er ist ein Zeuge des 20. Jahrhunderts, dessen Autorität bis heute ungebrochen ist. Hier leistet sich noch jemand ganz furchtlos eine Meinung – manchmal brachial vorgetragen, meistens aber mit diskretem hanseatischen Charme. Diese Ausgabe enthält fünf bisher in Buchform unveröffentlichte Gespräche, u.a. zu den Feierlichkeiten rund um Helmut Schmidts 90. Geburtstag.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Die Akte Vaterland by Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Club der Töchter by Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Die fünf schlechtesten Antworten auf "Ich liebe dich!" by Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Wie gut ist Ihr Deutsch? 2 by Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Das journalistische Werk by Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Das Ouzo-Orakel by Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Sei mir ein Vater by Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Ostpreussen ade by Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Der Typ ist da by Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Sündenbock im Bücherdschungel by Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Extrem laut und unglaublich nah by Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Rabenliebe by Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Du bes Kölle by Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Nichts, was man fürchten müsste by Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
Cover of the book Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 3 by Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy