Auf Reisen

Feuilletons und Berichte

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Auf Reisen by Stefan Zweig, Knut Beck, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig, Knut Beck ISBN: 9783104001791
Publisher: FISCHER E-Books Publication: October 5, 2009
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig, Knut Beck
ISBN: 9783104001791
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: October 5, 2009
Imprint:
Language: German

Mit einem Nachwort von Knut Beck.Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.Stefan Zweigs "Wanderlust", sein Bedürfnis, "in der Luft" zu leben (wie er es, Beethoven zitierend, nannte), wurzelte tief in dem Wunsch, möglichst anderes, ihm noch Unbekanntes zu entdecken und zu erobern - er wusste um "alle Wollust, die darin liegt". Aber er hatte nicht zuletzt auch stets das unbestimmte Gefühl, nicht zu Hause bleiben zu können, wo alles Alltägliche ihn zu "verschütten" drohte. Die vielfältigen Eindrücke von seinen Reisen fanden ihren Niederschlag in Feuilletons und Berichten; sie zeigen in ihrer Chronologie Stefan Zweigs sich immer stärker entwickelndes Empfinden der eigenen Zeit und das daraus wachsende Bedürfnis des Rückblicks.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit einem Nachwort von Knut Beck.Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.Stefan Zweigs "Wanderlust", sein Bedürfnis, "in der Luft" zu leben (wie er es, Beethoven zitierend, nannte), wurzelte tief in dem Wunsch, möglichst anderes, ihm noch Unbekanntes zu entdecken und zu erobern - er wusste um "alle Wollust, die darin liegt". Aber er hatte nicht zuletzt auch stets das unbestimmte Gefühl, nicht zu Hause bleiben zu können, wo alles Alltägliche ihn zu "verschütten" drohte. Die vielfältigen Eindrücke von seinen Reisen fanden ihren Niederschlag in Feuilletons und Berichten; sie zeigen in ihrer Chronologie Stefan Zweigs sich immer stärker entwickelndes Empfinden der eigenen Zeit und das daraus wachsende Bedürfnis des Rückblicks.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book LOL – Das ultimative Witzebuch by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Der kleine Gernhardt by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Der Monddrache by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Auckland by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Post Mortem - Zeit der Asche by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Ikea-Schrank feststeckte by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Katie Wildheart – Zaubern ohne Furcht und Tadel by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Drei Frauen / Vereinigungen by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Körper in Cafés by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Unser Körper by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Die Wellen by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Unter wehender Flagge by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Die Welt ist eine Bandscheibe by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Später Spagat by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Der Mitternachtspalast by Stefan Zweig, Knut Beck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy