Aufbruch zu neuen Technologien im Berg und Hüttenwesen des 16. Jahrhunderts

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geology, Nature
Cover of the book Aufbruch zu neuen Technologien im Berg und Hüttenwesen des 16. Jahrhunderts by Friedrich Naumann, E-Sights Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Naumann ISBN: 9783945189023
Publisher: E-Sights Publishing Publication: October 28, 2015
Imprint: E-Sights Publishing Language: German
Author: Friedrich Naumann
ISBN: 9783945189023
Publisher: E-Sights Publishing
Publication: October 28, 2015
Imprint: E-Sights Publishing
Language: German

Der erzgebirgische Bergbau, der sich bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen lässt, erlebt in seiner zweiten Hauptperiode (1450 - 1620) mit der Entdeckung zahlreicher neuer Lagerstätten eine besondere Ausprägung. Denn die Erschließung größerer Teufenbereiche zielt auch auf neue technische Lösungen auf den Gebieten Abbau, Förderung, Wasserhaltung, Markscheidewesen, Aufbereitung und Verhüttung. Hilfreich hierfür sind langjährige Erfahrungen, aber es gibt auch erste Ansätze für die Anwendung der Naturwissenschaften. Die vielschichtigen Prozesse lassen sich für das Erzgebirge besonders gut nachvollziehen und werden in der Publikation behandelt.

Der Autor (*1940) studierte an der Bergakademie Freiberg Mineralogie und wechselte nach der Promotion an die TH Karl-Marx-Stadt. 1979 wandte er sich der Wissenschafts- und Technikgeschichte zu und habilitierte sich an der TU Dresden mit einer Arbeit zur Genese der Informatik. Bis 2005 wirkte er - inzwischen Mitglied der Historischen Kommission der Sächsischen Akademie der Wissenschaften sowie weiterer wissenschaftlicher Gesellschaften - als Professor für Wissenschafts-, Technik- und Hochschulgeschichte an der TU Chemnitz. Sein wissenschaftliches ?uvre umfasst zahlreiche Arbeiten zur Informatikgeschichte wie auch zur Geschichte der regionalen Industrialisierung sowie des Montanwesens, insonderheit zu Leben und Wirken des Begründers der Montanwissenschaften Georgius Agricola (1494-1555) sowie dem Leben und Wirken des russischen Gelehrten Michail W. Lomonossow (1711-1765).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der erzgebirgische Bergbau, der sich bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen lässt, erlebt in seiner zweiten Hauptperiode (1450 - 1620) mit der Entdeckung zahlreicher neuer Lagerstätten eine besondere Ausprägung. Denn die Erschließung größerer Teufenbereiche zielt auch auf neue technische Lösungen auf den Gebieten Abbau, Förderung, Wasserhaltung, Markscheidewesen, Aufbereitung und Verhüttung. Hilfreich hierfür sind langjährige Erfahrungen, aber es gibt auch erste Ansätze für die Anwendung der Naturwissenschaften. Die vielschichtigen Prozesse lassen sich für das Erzgebirge besonders gut nachvollziehen und werden in der Publikation behandelt.

Der Autor (*1940) studierte an der Bergakademie Freiberg Mineralogie und wechselte nach der Promotion an die TH Karl-Marx-Stadt. 1979 wandte er sich der Wissenschafts- und Technikgeschichte zu und habilitierte sich an der TU Dresden mit einer Arbeit zur Genese der Informatik. Bis 2005 wirkte er - inzwischen Mitglied der Historischen Kommission der Sächsischen Akademie der Wissenschaften sowie weiterer wissenschaftlicher Gesellschaften - als Professor für Wissenschafts-, Technik- und Hochschulgeschichte an der TU Chemnitz. Sein wissenschaftliches ?uvre umfasst zahlreiche Arbeiten zur Informatikgeschichte wie auch zur Geschichte der regionalen Industrialisierung sowie des Montanwesens, insonderheit zu Leben und Wirken des Begründers der Montanwissenschaften Georgius Agricola (1494-1555) sowie dem Leben und Wirken des russischen Gelehrten Michail W. Lomonossow (1711-1765).

More books from Nature

Cover of the book Knowledge Tornado: Bridging the Corporate Knowledge Gap Second Edition (Revised) by Friedrich Naumann
Cover of the book Martingale in diskreter Zeit by Friedrich Naumann
Cover of the book Apollo and America's Moon Landing Program: On The Moon With Apollo 16 - A Guidebook to the Descartes Region by Friedrich Naumann
Cover of the book LTE Signaling by Friedrich Naumann
Cover of the book Cheese by Friedrich Naumann
Cover of the book Wasserstoff in der Fahrzeugtechnik by Friedrich Naumann
Cover of the book Insanity, Race and Colonialism by Friedrich Naumann
Cover of the book Works of William Temple Hornaday by Friedrich Naumann
Cover of the book Structural Load Determination: 2018 IBC and ASCE/SEI 7-16 by Friedrich Naumann
Cover of the book Are We There Yet? All About the Planet Jupiter! Space for Kids - Children's Aeronautics & Space Book by Friedrich Naumann
Cover of the book The Living Great Lakes by Friedrich Naumann
Cover of the book Fifty Key Thinkers on the Environment by Friedrich Naumann
Cover of the book Sustainable Pest Management in Date Palm: Current Status and Emerging Challenges by Friedrich Naumann
Cover of the book A Paraconsistent Decision-Making Method by Friedrich Naumann
Cover of the book From the Forest to the Sea - Public Lands Management and Marine Spatial Planning by Friedrich Naumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy