Aufgabenverteilung und Versorgungsmanagement im Krankenhaus gestalten

von erfolgreicher Praxis lernen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Aufgabenverteilung und Versorgungsmanagement im Krankenhaus gestalten by , medhochzwei Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783862162826
Publisher: medhochzwei Verlag Publication: November 21, 2016
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783862162826
Publisher: medhochzwei Verlag
Publication: November 21, 2016
Imprint:
Language: German

Die Krankenhäuser befinden sich in einem massiven Umbruch. Neben den ökonomischen Herausforderungen nimmt der Behandlungs- und Pflegebedarf der PatientInnen stetig zu. Kranke oder alte Menschen zu pflegen wird – nicht zuletzt bedingt durch die Folgen von Multimorbidität und neue technische Möglichkeiten bei Diagnostik und Therapie – zu einer immer komplexeren Aufgabe, für die immer weniger Zeit zur Verfügung steht. Wie können diese Aufgaben in Zeiten des Fachkräftemangels einerseits und beginnender Akademisierung klinischer Pflege andererseits erfolgreich angegangen werden? Um die kurze Zeitspanne des Krankenhausaufenthaltes gut zu nutzen, bedarf es des versierten Versorgungsmanagements. Wie kann dieses bestmöglich gestaltet werden? Das Herausgeberteam hat die Modellprojekte zur Aufgabenneuverteilung und zum Versorgungsmanagement in drei rheinland-pfälzischen Krankenhäusern wissenschaftlich begleitet und evaluiert. Das Buch stellt neben den Projekten aus RLP vielversprechende und erprobte Praxisbeispiele vor, wie z. B. zur Integration akademisch ausgebildeter Pflegefachkräfte in Kliniken der Maximalversorgung, zu einem sektorenübergreifenden Case Management als Aufgabe für den Sozialdienst oder zu einem Übergang der sektorenübergreifenden Versorgung von Menschen mit Knochenmarktransplantation vom Modell zur Regelversorgung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Krankenhäuser befinden sich in einem massiven Umbruch. Neben den ökonomischen Herausforderungen nimmt der Behandlungs- und Pflegebedarf der PatientInnen stetig zu. Kranke oder alte Menschen zu pflegen wird – nicht zuletzt bedingt durch die Folgen von Multimorbidität und neue technische Möglichkeiten bei Diagnostik und Therapie – zu einer immer komplexeren Aufgabe, für die immer weniger Zeit zur Verfügung steht. Wie können diese Aufgaben in Zeiten des Fachkräftemangels einerseits und beginnender Akademisierung klinischer Pflege andererseits erfolgreich angegangen werden? Um die kurze Zeitspanne des Krankenhausaufenthaltes gut zu nutzen, bedarf es des versierten Versorgungsmanagements. Wie kann dieses bestmöglich gestaltet werden? Das Herausgeberteam hat die Modellprojekte zur Aufgabenneuverteilung und zum Versorgungsmanagement in drei rheinland-pfälzischen Krankenhäusern wissenschaftlich begleitet und evaluiert. Das Buch stellt neben den Projekten aus RLP vielversprechende und erprobte Praxisbeispiele vor, wie z. B. zur Integration akademisch ausgebildeter Pflegefachkräfte in Kliniken der Maximalversorgung, zu einem sektorenübergreifenden Case Management als Aufgabe für den Sozialdienst oder zu einem Übergang der sektorenübergreifenden Versorgung von Menschen mit Knochenmarktransplantation vom Modell zur Regelversorgung.

More books from medhochzwei Verlag

Cover of the book Übungsaufgaben zur DRG-Kodierung by
Cover of the book Praxishandbuch Psychotherapie-Richtlinie und Psychotherapie-Vereinbarung by
Cover of the book Approbation - und danach? by
Cover of the book Compliance in der Arztpraxis by
Cover of the book Kodierleitfaden für die Angiologie 2019 (eBook) by
Cover of the book Im digitalen Hamsterrad by
Cover of the book Robotik in der Gesundheitswirtschaft by
Cover of the book Aufsichts- und Verwaltungsrat in Gesundheits- und Sozialunternehmen by
Cover of the book Erfolg auf Basis von Qualität by
Cover of the book Praxishandbuch MDK-Management by
Cover of the book DRG-Handbuch für die Handchirurgie by
Cover of the book Unternehmerisches Wagnis in der stationären Pflege by
Cover of the book Infrastrukturmanagement in Gesundheitssystemen by
Cover of the book Kodierleitfaden für die Psychiatrie und Psychosomatik 2019 by
Cover of the book Unternehmerisches Wagnis in der ambulanten Pflege by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy