Aufklaerung als Weltprojekt

Zu ihrer Phaenomenologie, Geschichte und Geographie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Aufklaerung als Weltprojekt by Hans-Otto Dill, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Otto Dill ISBN: 9783653970623
Publisher: Peter Lang Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Hans-Otto Dill
ISBN: 9783653970623
Publisher: Peter Lang
Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor verwendet «Aufklärung» statt als Epochenbegriff des 18. Jahrhunderts als menschlichen Subjektwerdungsprozess, nicht als Philosophie, sondern als praktisch-lebensweltliche Bewegung mit den Zielen Herrschaft der Vernunft, Toleranz, Rationalität, Gleichheit, Freiheit und Bürgerrechte. Er beschreibt Aufklärung nicht nur als Zeitverlauf, sondern als räumliche Erstreckung über West- und Mitteleuropa hinaus auf Balkan, Apennin und Pyrenäen sowie auf Nord- und Südamerika, also auf die okzidentalen bzw. semiokzidentalen Teile der Erdkugel. Aufklärung wird so zum globalisierenden Weltphänomen, dem Dill die Begriffe «Menschheit» und «Menschenrechte» zuordnet, womit aus nationalen bzw. historischen oder lokalen Identitäten eine universale, gesamtmenschheitliche Identität erwächst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor verwendet «Aufklärung» statt als Epochenbegriff des 18. Jahrhunderts als menschlichen Subjektwerdungsprozess, nicht als Philosophie, sondern als praktisch-lebensweltliche Bewegung mit den Zielen Herrschaft der Vernunft, Toleranz, Rationalität, Gleichheit, Freiheit und Bürgerrechte. Er beschreibt Aufklärung nicht nur als Zeitverlauf, sondern als räumliche Erstreckung über West- und Mitteleuropa hinaus auf Balkan, Apennin und Pyrenäen sowie auf Nord- und Südamerika, also auf die okzidentalen bzw. semiokzidentalen Teile der Erdkugel. Aufklärung wird so zum globalisierenden Weltphänomen, dem Dill die Begriffe «Menschheit» und «Menschenrechte» zuordnet, womit aus nationalen bzw. historischen oder lokalen Identitäten eine universale, gesamtmenschheitliche Identität erwächst.

More books from Peter Lang

Cover of the book Handbook for Student Law for Higher Education Administrators - Revised edition by Hans-Otto Dill
Cover of the book Max Regers Musik by Hans-Otto Dill
Cover of the book Ethics for a Digital Age by Hans-Otto Dill
Cover of the book Comparativas de desigualdad con la preposición «de» en español. Comparación y pseudocomparación by Hans-Otto Dill
Cover of the book Die Pruefung der Verhaeltnismaeßigkeit im Rahmen gebundener Entscheidungen by Hans-Otto Dill
Cover of the book Facets of Pauline Discourse in Christocentric and Christotelic Perspective by Hans-Otto Dill
Cover of the book Speaking the Postcolonial Nation by Hans-Otto Dill
Cover of the book Der spanische Maklervertrag by Hans-Otto Dill
Cover of the book Neu zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene an Berufsschulen by Hans-Otto Dill
Cover of the book Kompetenz im Studium und in der Arbeitswelt- Competence in Higher Education and the Working Environment by Hans-Otto Dill
Cover of the book Rules and Exceptions by Hans-Otto Dill
Cover of the book Fighting for Our Place in the Sun by Hans-Otto Dill
Cover of the book Living Beyond the Nation by Hans-Otto Dill
Cover of the book The United States as a Divided Nation by Hans-Otto Dill
Cover of the book Politicizing Consumer Choice by Hans-Otto Dill
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy