Aufstehen und wohin gehts?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Communism & Socialism
Cover of the book Aufstehen und wohin gehts? by Rainer Balcerowiak, Das Neue Berlin
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rainer Balcerowiak ISBN: 9783360501578
Publisher: Das Neue Berlin Publication: October 10, 2018
Imprint: Language: German
Author: Rainer Balcerowiak
ISBN: 9783360501578
Publisher: Das Neue Berlin
Publication: October 10, 2018
Imprint:
Language: German

#aufstehen. Welches Potenzial hat Sahra Wagenknechts linke Bewegung? Bereits wenige Tage nach dem Bekanntwerden sind mehr als 60.000 Menschen Teil dieser Bewegung. Politikverdrossenheit und Zukunftsangst haben eine Mehrheit erfasst. Ratlosigkeit macht sich in allen Parteien breit: CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne und auch die Linkspartei verlieren an Einfluss. Gewinner ist die AfD. Diese Partei hat nur ein Thema: Asylbewerber und Emigranten. Und statt gegen diesen mit Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Chauvinismus gespeisten Nationalismus aktiv vorzugehen, wird das rechtsextreme Vokabular übernommen. Vetternwirtschaft, Lügenpresse, Asylantenflut, Sozialschmarotzer: Solche Begriffe sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Doch nicht nur diese gefährliche Idiotie muss man bekämpfen. Es verschärfen sich die Klassengegensätze; die Reichen werden extrem reicher, die Armen in großen Massen ärmer; Wohnungsknappheit und Niedriglöhne, Sozialnot und Ausbeutung bestimmen die Wirklichkeit der Wirtschaftsmacht Deutschland. Aufwachen, sagen Sahra Wagenknecht und viele Menschen inner- und außerhalb der Parteien, wir müssen dagegen mobil machen, aufstehen und der Entwicklung eine linke Bewegung entgegenstellen. Die neue Bewegung #aufstehen wird von den etablierten Parteien, auch der eigenen, angegiftet, statt sich mit ihr erst einmal auseinanderzusetzen. Auch deshalb fordern engagierte Leute: aufstehen! Rainer Balcerowiak hat die Gründe untersucht, weshalb die Bildung dieser Bewegung konsequent ist und was sich daraus entwickeln könnte und hat sehr viele Menschen gefragt, ohne und auch mit Mandat: Was kann, was soll #aufstehen? Er fördert höchst aktuelle, sehr brisante Einsichten zutage.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

#aufstehen. Welches Potenzial hat Sahra Wagenknechts linke Bewegung? Bereits wenige Tage nach dem Bekanntwerden sind mehr als 60.000 Menschen Teil dieser Bewegung. Politikverdrossenheit und Zukunftsangst haben eine Mehrheit erfasst. Ratlosigkeit macht sich in allen Parteien breit: CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne und auch die Linkspartei verlieren an Einfluss. Gewinner ist die AfD. Diese Partei hat nur ein Thema: Asylbewerber und Emigranten. Und statt gegen diesen mit Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Chauvinismus gespeisten Nationalismus aktiv vorzugehen, wird das rechtsextreme Vokabular übernommen. Vetternwirtschaft, Lügenpresse, Asylantenflut, Sozialschmarotzer: Solche Begriffe sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Doch nicht nur diese gefährliche Idiotie muss man bekämpfen. Es verschärfen sich die Klassengegensätze; die Reichen werden extrem reicher, die Armen in großen Massen ärmer; Wohnungsknappheit und Niedriglöhne, Sozialnot und Ausbeutung bestimmen die Wirklichkeit der Wirtschaftsmacht Deutschland. Aufwachen, sagen Sahra Wagenknecht und viele Menschen inner- und außerhalb der Parteien, wir müssen dagegen mobil machen, aufstehen und der Entwicklung eine linke Bewegung entgegenstellen. Die neue Bewegung #aufstehen wird von den etablierten Parteien, auch der eigenen, angegiftet, statt sich mit ihr erst einmal auseinanderzusetzen. Auch deshalb fordern engagierte Leute: aufstehen! Rainer Balcerowiak hat die Gründe untersucht, weshalb die Bildung dieser Bewegung konsequent ist und was sich daraus entwickeln könnte und hat sehr viele Menschen gefragt, ohne und auch mit Mandat: Was kann, was soll #aufstehen? Er fördert höchst aktuelle, sehr brisante Einsichten zutage.

More books from Das Neue Berlin

Cover of the book Wie weiter? by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Kapitalismus, was tun? by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Ein Mord wie im Kino by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Der Fall Lerouge by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Vaters Pistole by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Top-Spione im Westen by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Leichensache Kollbeck by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Die Kopf-ab-Morde by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Im Leben gibt es keine Proben by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Feindberührung by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Die Tote auf den Gleisen by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Der Kannibale by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Der Desinformant by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Der Tigerbiss auf dem Weihnachtsmarkt by Rainer Balcerowiak
Cover of the book Null minus unendlich by Rainer Balcerowiak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy