Ausgeschlossen

Eine Weltreise entlang Mauern, Zäunen und Abgründen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Ausgeschlossen by , Deutsche Verlags-Anstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783641226336
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt Publication: September 17, 2018
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt Language: German
Author:
ISBN: 9783641226336
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt
Publication: September 17, 2018
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt
Language: German

Angst vor den Anderen: Warum sich Gesellschaften weltweit abschotten

»Build that wall«: Keinen anderen Sprechchor stimmen Anhänger von US-Präsident Trump so leidenschaftlich an wie diesen. Und nicht nur in den USA wird der Ruf nach dichten Grenzen immer lauter. Nicht einmal 30 Jahre nach dem Mauerfall in Berlin entstehen weltweit neue Mauern, Hochsicherheitszäune und Grenzwälle.

Die Weltreporter sind die Mauern, die Länder trennen, entlang gereist. Sie haben Baustellen besucht und mit ehemaligen Nachbarn gesprochen, die jetzt in verschiedenen Welten leben. Auf der ganzen Welt haben sie Architekten, Unternehmer und Politiker getroffen, Grenzschützer, Schleuser und Flüchtlinge, Verlierer und Profiteure. Es zeigt sich, dass Mauern in Beton gegossene Furcht sind und zugleich Ungleichheit zementieren: Reiche schützen sich vor Armen, Gewinner vor Verlierern, Regierende vor den Regierten. Dabei lenkt der neue Mauerboom davon ab, dass die wahren Probleme der Menschheit keine Grenzen kennen: Weder Klimawandel noch Terrorismus, Hunger oder Seuchen machen vor Mauern halt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Angst vor den Anderen: Warum sich Gesellschaften weltweit abschotten

»Build that wall«: Keinen anderen Sprechchor stimmen Anhänger von US-Präsident Trump so leidenschaftlich an wie diesen. Und nicht nur in den USA wird der Ruf nach dichten Grenzen immer lauter. Nicht einmal 30 Jahre nach dem Mauerfall in Berlin entstehen weltweit neue Mauern, Hochsicherheitszäune und Grenzwälle.

Die Weltreporter sind die Mauern, die Länder trennen, entlang gereist. Sie haben Baustellen besucht und mit ehemaligen Nachbarn gesprochen, die jetzt in verschiedenen Welten leben. Auf der ganzen Welt haben sie Architekten, Unternehmer und Politiker getroffen, Grenzschützer, Schleuser und Flüchtlinge, Verlierer und Profiteure. Es zeigt sich, dass Mauern in Beton gegossene Furcht sind und zugleich Ungleichheit zementieren: Reiche schützen sich vor Armen, Gewinner vor Verlierern, Regierende vor den Regierten. Dabei lenkt der neue Mauerboom davon ab, dass die wahren Probleme der Menschheit keine Grenzen kennen: Weder Klimawandel noch Terrorismus, Hunger oder Seuchen machen vor Mauern halt.

More books from Deutsche Verlags-Anstalt

Cover of the book Wir müssen reden by
Cover of the book Die Päpste by
Cover of the book Krieg by
Cover of the book Future Love by
Cover of the book Mein Weg by
Cover of the book Die Kelten by
Cover of the book Intelligenz - Große Unterschiede und ihre Folgen by
Cover of the book Die Bibel by
Cover of the book Wetter macht Liebe by
Cover of the book Die neuen Großmächte by
Cover of the book Gebt den Juden Schleswig-Holstein! by
Cover of the book Der Dreißigjährige Krieg by
Cover of the book Gerhard Schröder by
Cover of the book Der NSA-Komplex by
Cover of the book Tee, Rosen & Radieschen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy