Autonomie und Familie

Behandlungsentscheidungen bei geschäfts- und einwilligungsunfähigen Volljährigen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Medical Law & Legislation, Health & Well Being, Medical, Reference, Practice Management & Reimbursement
Cover of the book Autonomie und Familie by Daniel Brauer, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Brauer ISBN: 9783642390364
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: September 30, 2013
Imprint: Springer Language: German
Author: Daniel Brauer
ISBN: 9783642390364
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: September 30, 2013
Imprint: Springer
Language: German

Beiträge zur Patientenautonomie gibt es viele. Was bisher aber kaum Beachtung gefunden hat, ist das Verhältnis zwischen Patientenautonomie und der Familie als personellem Nahraum. Das vorliegende Buch schließt diese Lücke, indem es die Bedeutung von Familienangehörigen bei medizinischen Entscheidungssituationen geschäfts- und einwilligungsunfähiger Patienten untersucht. Der Autor bereitet die Thematik systematisch auf, indem er, ausgehend von einer Darstellung eines Autonomiekonzepts und den Grundlagen der medizinischen Behandlung, der Kernfrage nachgeht, wie die Familie in den Entscheidungsfindungsprozess einbezogen wird und warum. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen untersucht der Autor, ob aus der Einbeziehung der Familie eine Gefährdung für die Autonomie des Einzelnen folgt. Abschließend wendet sich der Autor der Beteiligung von Familienmitgliedern in den Rechtsordnungen der USA und den sich aus einem Rechtsvergleich ergebenden Handlungsimpulsen für das deutsche Recht zu.​

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Beiträge zur Patientenautonomie gibt es viele. Was bisher aber kaum Beachtung gefunden hat, ist das Verhältnis zwischen Patientenautonomie und der Familie als personellem Nahraum. Das vorliegende Buch schließt diese Lücke, indem es die Bedeutung von Familienangehörigen bei medizinischen Entscheidungssituationen geschäfts- und einwilligungsunfähiger Patienten untersucht. Der Autor bereitet die Thematik systematisch auf, indem er, ausgehend von einer Darstellung eines Autonomiekonzepts und den Grundlagen der medizinischen Behandlung, der Kernfrage nachgeht, wie die Familie in den Entscheidungsfindungsprozess einbezogen wird und warum. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen untersucht der Autor, ob aus der Einbeziehung der Familie eine Gefährdung für die Autonomie des Einzelnen folgt. Abschließend wendet sich der Autor der Beteiligung von Familienmitgliedern in den Rechtsordnungen der USA und den sich aus einem Rechtsvergleich ergebenden Handlungsimpulsen für das deutsche Recht zu.​

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Social Media by Daniel Brauer
Cover of the book Rätsel Mensch - Expeditionen im Grenzbereich von Philosophie und Hirnforschung by Daniel Brauer
Cover of the book Basic Algebraic Geometry 2 by Daniel Brauer
Cover of the book Plant Nitrogen by Daniel Brauer
Cover of the book Difficult Psychiatric Consultations by Daniel Brauer
Cover of the book The Infundibular Cerebrospinal-Fluid Contacting Neurons by Daniel Brauer
Cover of the book Die Softwareindustrie by Daniel Brauer
Cover of the book Molecular Diagnostics by Daniel Brauer
Cover of the book Flexibility Measurement in Production Systems by Daniel Brauer
Cover of the book Dienstleistungen für die energieeffiziente Stadt by Daniel Brauer
Cover of the book IT-Management Real Estate by Daniel Brauer
Cover of the book Extremal Polynomials and Riemann Surfaces by Daniel Brauer
Cover of the book Surgical Oncology by Daniel Brauer
Cover of the book Cyber Attack Information System by Daniel Brauer
Cover of the book Corporate Governance in Emerging Markets by Daniel Brauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy