Bücherwurm und Kaktusfreund

Bilder von Carl Spitzweg mit Gedichten von Inge Rosemann

Fiction & Literature, Poetry
Cover of the book Bücherwurm und Kaktusfreund by Inge Rosemann, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Inge Rosemann ISBN: 9783848233298
Publisher: Books on Demand Publication: March 20, 2013
Imprint: Language: German
Author: Inge Rosemann
ISBN: 9783848233298
Publisher: Books on Demand
Publication: March 20, 2013
Imprint:
Language: German
Hommage Wie viele liebenswürdige Figuren hat einst der Maler Spitzweg so skurril mild in Kritik, doch scharf in den Konturen mit seinem szenisch zeichnerischen Stil in einer bürgerlich begrenzten Welt altväterlich bescheiden dargestellt! Im Mondenlicht steht vor der Hausfassade ein Heiliger aus Stein, der Brunnen rauscht, wo regungslos beim Klang der Serenade heimlich die Dame hinterm Fenster lauscht – Nachtstunde schlägt die Turmuhr in der Ferne – ein Wächter geht mit schwankender Laterne. Der Wanderer mit Netz und Angelrute schweift friedlich durch den zauberstillen Wald, mit Körbchen, Rüschenkleid und Schute zeigt seltener jedoch sich weiblich die Gestalt, und ganz gemütlich präsentiert das Militär das malerische, schiefe Schießgewehr. Der Einsiedler ruht unter grünen Zweigen als Bettelmönch, auch als gelehrter Herr, und fühlt sich hier in Einsamkeit und Schweigen in seiner Höhle umso traulicher. Nachdenklich sitzt der Dichter unterm Dach, ernst der Gelehrte im Studiergemach. Als Sonderlinge, Mönch und Junggeselle malt freundlich sie des Malers Pinselstrich, doch sind in Enge, in der klösterlichen Zelle sie auch umgeben warm und heimatlich, und von der kahlen Wand wird spitzbemützt des Dichters Haupt vorm Spott der Welt geschützt (...) Jedoch die alte Zeit ist nicht entschwunden – vor uns erheben sich noch märchenhaft die gleichen Mauern, die er vorgefunden, als Spitzweg einstmals auf der Wanderschaft das Bild der biedermeierlichen Stadt als Skizze unterwegs gezeichnet hat. Da glänzt des Hauses Giebel mondbeschienen, und Brunnen rauschen in der Sommernacht – Darüber steht mit unbewegten Mienen am Hirtenstab Sankt Niklaus auf der Wacht und steht vielleicht noch viele hundert Jahr auf seinem Sockel dort unwandelbar.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Hommage Wie viele liebenswürdige Figuren hat einst der Maler Spitzweg so skurril mild in Kritik, doch scharf in den Konturen mit seinem szenisch zeichnerischen Stil in einer bürgerlich begrenzten Welt altväterlich bescheiden dargestellt! Im Mondenlicht steht vor der Hausfassade ein Heiliger aus Stein, der Brunnen rauscht, wo regungslos beim Klang der Serenade heimlich die Dame hinterm Fenster lauscht – Nachtstunde schlägt die Turmuhr in der Ferne – ein Wächter geht mit schwankender Laterne. Der Wanderer mit Netz und Angelrute schweift friedlich durch den zauberstillen Wald, mit Körbchen, Rüschenkleid und Schute zeigt seltener jedoch sich weiblich die Gestalt, und ganz gemütlich präsentiert das Militär das malerische, schiefe Schießgewehr. Der Einsiedler ruht unter grünen Zweigen als Bettelmönch, auch als gelehrter Herr, und fühlt sich hier in Einsamkeit und Schweigen in seiner Höhle umso traulicher. Nachdenklich sitzt der Dichter unterm Dach, ernst der Gelehrte im Studiergemach. Als Sonderlinge, Mönch und Junggeselle malt freundlich sie des Malers Pinselstrich, doch sind in Enge, in der klösterlichen Zelle sie auch umgeben warm und heimatlich, und von der kahlen Wand wird spitzbemützt des Dichters Haupt vorm Spott der Welt geschützt (...) Jedoch die alte Zeit ist nicht entschwunden – vor uns erheben sich noch märchenhaft die gleichen Mauern, die er vorgefunden, als Spitzweg einstmals auf der Wanderschaft das Bild der biedermeierlichen Stadt als Skizze unterwegs gezeichnet hat. Da glänzt des Hauses Giebel mondbeschienen, und Brunnen rauschen in der Sommernacht – Darüber steht mit unbewegten Mienen am Hirtenstab Sankt Niklaus auf der Wacht und steht vielleicht noch viele hundert Jahr auf seinem Sockel dort unwandelbar.

More books from Books on Demand

Cover of the book Chinesische Medizin verstehen by Inge Rosemann
Cover of the book Meine Welt: Mein Vietnam by Inge Rosemann
Cover of the book Tot und jetzt? by Inge Rosemann
Cover of the book Athletiktraining mit dem Pezziball by Inge Rosemann
Cover of the book Ave Maria by Inge Rosemann
Cover of the book Mit der Beagle um die Welt by Inge Rosemann
Cover of the book Lesebuch der Psychosomatischen Energetik Band 5 by Inge Rosemann
Cover of the book Sternbilder, Seewege am Himmel by Inge Rosemann
Cover of the book Prinzen, Parias und wilde Tiere by Inge Rosemann
Cover of the book Directing Your First Movie ! by Inge Rosemann
Cover of the book Die Germanenkriege der frühen römischen Kaiserzeit zwischen Weser und Elbe by Inge Rosemann
Cover of the book ...den schickt er in die weite Welt by Inge Rosemann
Cover of the book Von Menschen und Welten by Inge Rosemann
Cover of the book Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer by Inge Rosemann
Cover of the book Abmahnung und Kündigung by Inge Rosemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy