Ba Ba Boo Boo - Einladung zum Betrug

Nonfiction, Travel, Asia, Far East, Southeast
Cover of the book Ba Ba Boo Boo - Einladung zum Betrug by Hedwig Kolonko, booksmango
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hedwig Kolonko ISBN: 9786162221569
Publisher: booksmango Publication: January 23, 2014
Imprint: booksmango.com Language: German
Author: Hedwig Kolonko
ISBN: 9786162221569
Publisher: booksmango
Publication: January 23, 2014
Imprint: booksmango.com
Language: German

Als Rentner in Thailand zu leben ist heutzutage kein Problem, man braucht einfach nur eine Menge Geld, Geduld und reichlich Mut. Doch, was ist, wenn man jünger ist? Funktioniert ein Geschäftsaufbau im Land der Glückseligkeit und wie ergeht es dabei einer Frau?
Während Max nach Pattaya kam wegen der Liebe, wurden Christiane und der 11jährige Paul auf bizarren Wegen in dieses Land gebracht. Nach vielem hin und her, nach Sirias Vorwürfen und ihren Unterstellungen wird sie mit dem jüngsten Sohn der Familie buddhistisch verheiratet. Sie und Paul erfahren gemeinsam mit Max und seiner blinden Mama die „Geborgenheit“ einer alles umschlingenden Großfamilie im Nordosten Thailands, dem Isan. Intrigen, Verwirrungen und Mogelei lassen nach einem ersten blühenden Beginn ihr Leben in eine völlige Leere laufen und sie machen die gleichen Fehler, wie unzählige Farrang.   „Warum gibst du ihm recht und nicht mir“, beschwert sich Max bei Siria. „Ich bin dein Mann.“ Ittiporn Wongwanit, der Schwager ist die Hinterlist in Person und ein stolzer Thai, der die Struktur im geschäftlichen Ablauf selbst bestimmen will. Er hasst den Farrang und will nur sein Geld. Die Aussage Farrang Ba Ba Boo Boo ist ein auf dem Land gebräuchlicher Satz und beschreibt ein klein wenig den Hintergrund der Thai-Seite bei der Ausnutzung eines Weißhäutigen.   Bei so einer Weltanschauung und schockiert durch die Schizophrenie ihres thailändischen Ehemanns Prasong sucht Christiane lieber das Weite und freut sich auf die fesselnden Abenteuer in der Stadt. Zusammen mit ihrem Sohn.    Selbst Max gelingt die Flucht aus dem „Gefängnis der Liebe“. Doch soweit ist es noch lange nicht und es gilt, eine Menge schrecklicher Dinge zu ertragen. Mit Vertrauen, Ausdauer und Beharrlichkeit erreichen sie ihr angestrebtes Ziel. Ein zufriedenes Leben mit geschäftlichem Erfolg aller Thai-Intrigen zum Trotz. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als Rentner in Thailand zu leben ist heutzutage kein Problem, man braucht einfach nur eine Menge Geld, Geduld und reichlich Mut. Doch, was ist, wenn man jünger ist? Funktioniert ein Geschäftsaufbau im Land der Glückseligkeit und wie ergeht es dabei einer Frau?
Während Max nach Pattaya kam wegen der Liebe, wurden Christiane und der 11jährige Paul auf bizarren Wegen in dieses Land gebracht. Nach vielem hin und her, nach Sirias Vorwürfen und ihren Unterstellungen wird sie mit dem jüngsten Sohn der Familie buddhistisch verheiratet. Sie und Paul erfahren gemeinsam mit Max und seiner blinden Mama die „Geborgenheit“ einer alles umschlingenden Großfamilie im Nordosten Thailands, dem Isan. Intrigen, Verwirrungen und Mogelei lassen nach einem ersten blühenden Beginn ihr Leben in eine völlige Leere laufen und sie machen die gleichen Fehler, wie unzählige Farrang.   „Warum gibst du ihm recht und nicht mir“, beschwert sich Max bei Siria. „Ich bin dein Mann.“ Ittiporn Wongwanit, der Schwager ist die Hinterlist in Person und ein stolzer Thai, der die Struktur im geschäftlichen Ablauf selbst bestimmen will. Er hasst den Farrang und will nur sein Geld. Die Aussage Farrang Ba Ba Boo Boo ist ein auf dem Land gebräuchlicher Satz und beschreibt ein klein wenig den Hintergrund der Thai-Seite bei der Ausnutzung eines Weißhäutigen.   Bei so einer Weltanschauung und schockiert durch die Schizophrenie ihres thailändischen Ehemanns Prasong sucht Christiane lieber das Weite und freut sich auf die fesselnden Abenteuer in der Stadt. Zusammen mit ihrem Sohn.    Selbst Max gelingt die Flucht aus dem „Gefängnis der Liebe“. Doch soweit ist es noch lange nicht und es gilt, eine Menge schrecklicher Dinge zu ertragen. Mit Vertrauen, Ausdauer und Beharrlichkeit erreichen sie ihr angestrebtes Ziel. Ein zufriedenes Leben mit geschäftlichem Erfolg aller Thai-Intrigen zum Trotz. 

More books from booksmango

Cover of the book Snapshots of Thailand by Hedwig Kolonko
Cover of the book Smiles of Deceit by Hedwig Kolonko
Cover of the book The Flirtations of Dan Harris by Hedwig Kolonko
Cover of the book 7 Healthy Habits by Hedwig Kolonko
Cover of the book On Their Own - a story of street children in Thailand by Hedwig Kolonko
Cover of the book Borneo Trilogy Volume 1: Sabah by Hedwig Kolonko
Cover of the book Bonking Billy’s Thailand Diary by Hedwig Kolonko
Cover of the book The Revenge of Axel Trink by Hedwig Kolonko
Cover of the book Political Instincts: A Novel of Amazing Thailand by Hedwig Kolonko
Cover of the book Effective! Daily by Hedwig Kolonko
Cover of the book Forbidden Land by Hedwig Kolonko
Cover of the book A man called Smith by Hedwig Kolonko
Cover of the book From Time to Eternity by Hedwig Kolonko
Cover of the book The Blue Diamond Affair by Hedwig Kolonko
Cover of the book Angry Birds Friends Guide by Hedwig Kolonko
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy