Bacchus und Ariadne von Pier Francesco Mola im Vergleich zu anderen Darstellungen

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Bacchus und Ariadne von Pier Francesco Mola im Vergleich zu anderen Darstellungen by Stefanie Breitzke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Breitzke ISBN: 9783638289962
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Breitzke
ISBN: 9783638289962
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Themen der antiken Mythologie in der nachmittelalterlichen Kunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Gemälde 'Bacchus und Ariadne' von Pier Francesco Mola, das um 1662 in Rom entstanden ist. (Abb. 1) Das Bild zeigt eine mythologische Szene zwischen dem Gott des Weines und der Tochter des kretischen Königs Minos, Bacchus und Ariadne.1 Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Darstellung des mythologischen Hintergrundes und die Darstellung und Umsetzung der griechischen Sage ins mittelalterliche Bild. Abschließend werden noch ähnliche Bilder oder welche mit dem gleichen Sagenkontext mit dem hier vorliegenden verglichen, um so einen kleinen Überblick über 'Bacchus und Ariadne' Darstellungen in der nachmittelalterlichen Kunst geben zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Themen der antiken Mythologie in der nachmittelalterlichen Kunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Gemälde 'Bacchus und Ariadne' von Pier Francesco Mola, das um 1662 in Rom entstanden ist. (Abb. 1) Das Bild zeigt eine mythologische Szene zwischen dem Gott des Weines und der Tochter des kretischen Königs Minos, Bacchus und Ariadne.1 Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Darstellung des mythologischen Hintergrundes und die Darstellung und Umsetzung der griechischen Sage ins mittelalterliche Bild. Abschließend werden noch ähnliche Bilder oder welche mit dem gleichen Sagenkontext mit dem hier vorliegenden verglichen, um so einen kleinen Überblick über 'Bacchus und Ariadne' Darstellungen in der nachmittelalterlichen Kunst geben zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arabismen - Der arabische Einfluss in der spanischen Sprache by Stefanie Breitzke
Cover of the book Platons Höhlengleichnis by Stefanie Breitzke
Cover of the book Hic Habitat Felicitas - Geschichte der Wiederentdeckung der Stadt Pompeji by Stefanie Breitzke
Cover of the book Privatisation in Russia - a successful experiment on the way to a market economy? by Stefanie Breitzke
Cover of the book Die missionarischen Kirchen in Lateinamerika, Afrika und Asien by Stefanie Breitzke
Cover of the book Politische Publizistik im 17. Jahrhundert by Stefanie Breitzke
Cover of the book Erfahrungsbericht - Pädagogischer Austauschdienst (PAD) by Stefanie Breitzke
Cover of the book Unnatural Emotions? Catherine A. Lutz' - Forschungen zu Emotionskonzepten auf Ifaluk by Stefanie Breitzke
Cover of the book Holozäne Vegetations- und Waldbrandgeschichte des Karwendelgebirges by Stefanie Breitzke
Cover of the book How Significant are Soft Skills to Line Managers in an Aviation Engineering Organisation? by Stefanie Breitzke
Cover of the book Austausch einer Festplatte (Unterweisung Informatikkauffrau/-mann) by Stefanie Breitzke
Cover of the book Erlebnisbericht über das Ende des Zweiten Weltkrieges by Stefanie Breitzke
Cover of the book Die Ideen für einen Berliner Frühling in der DDR by Stefanie Breitzke
Cover of the book Kollektive Entscheidungen durch Abstimmungen by Stefanie Breitzke
Cover of the book Psychologische Analyse der innerbetrieblichen Mediation anhand eines konkreten Fallbeispiels by Stefanie Breitzke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy