Barrieren

Mystery & Suspense, Thrillers
Cover of the book Barrieren by Andreas Winkelmann, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Winkelmann ISBN: 9783644200098
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: December 9, 2016
Imprint: Language: German
Author: Andreas Winkelmann
ISBN: 9783644200098
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: December 9, 2016
Imprint:
Language: German

David schlägt sich als Autor von Fantasyromanen und Gruselgeschichten durch – leider nur mehr schlecht als recht, er hat einfach keine guten Ideen mehr. Seine Frau Lydia muss die Kreditlast für den alten Bauernhof, den die beiden gekauft haben, allein tragen. Für David eine frustrierende Situation, auch wenn er immerhin handwerklich einiges beisteuern kann. Doch in letzter Zeit ist ihm etwas Merkwürdiges aufgefallen: Immer, wenn er das Lasermessgerät einsetzt, scheint der winzige rote Lichtpunkt mitten im Raum stehen zu bleiben. Als gäbe es dort eine unsichtbare Barriere, die den Laserstrahl nicht durchlässt. Aber das kann doch nicht sein?! David fühlt sich immer mehr von Barrieren umgeben, von Hindernissen, die jemand in seinem Haus aufgestellt haben muss. Unüberwindbare Grenzen aus scharfem Stacheldraht, in denen er sich verfängt, die ihm die Haut vom Leib reißen, wenn er sie zu überwinden versucht. Aber wer hat sie aufgestellt? Wer versucht, seine Freiheit zu beschneiden? Etwa – seine Frau Lydia, mit der die Beziehung in letzter Zeit auf einem Tiefpunkt angelangt ist? In der Therapie mit Dr. Gärtner, einem Psychiater, versucht David, seinen Dämonen auf den Grund zu kommen – den Dämonen, die ihn dazu getrieben haben, eine fürchterliche Tat zu begehen …

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

David schlägt sich als Autor von Fantasyromanen und Gruselgeschichten durch – leider nur mehr schlecht als recht, er hat einfach keine guten Ideen mehr. Seine Frau Lydia muss die Kreditlast für den alten Bauernhof, den die beiden gekauft haben, allein tragen. Für David eine frustrierende Situation, auch wenn er immerhin handwerklich einiges beisteuern kann. Doch in letzter Zeit ist ihm etwas Merkwürdiges aufgefallen: Immer, wenn er das Lasermessgerät einsetzt, scheint der winzige rote Lichtpunkt mitten im Raum stehen zu bleiben. Als gäbe es dort eine unsichtbare Barriere, die den Laserstrahl nicht durchlässt. Aber das kann doch nicht sein?! David fühlt sich immer mehr von Barrieren umgeben, von Hindernissen, die jemand in seinem Haus aufgestellt haben muss. Unüberwindbare Grenzen aus scharfem Stacheldraht, in denen er sich verfängt, die ihm die Haut vom Leib reißen, wenn er sie zu überwinden versucht. Aber wer hat sie aufgestellt? Wer versucht, seine Freiheit zu beschneiden? Etwa – seine Frau Lydia, mit der die Beziehung in letzter Zeit auf einem Tiefpunkt angelangt ist? In der Therapie mit Dr. Gärtner, einem Psychiater, versucht David, seinen Dämonen auf den Grund zu kommen – den Dämonen, die ihn dazu getrieben haben, eine fürchterliche Tat zu begehen …

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Die Todesmärsche 1944/45 by Andreas Winkelmann
Cover of the book Weihnachtsgeschichten am Kamin 29 by Andreas Winkelmann
Cover of the book Der Seelenarzt by Andreas Winkelmann
Cover of the book Der Fortführer by Andreas Winkelmann
Cover of the book Glück kommt selten allein ... by Andreas Winkelmann
Cover of the book Ich schäme mich by Andreas Winkelmann
Cover of the book Der gestiefelte Kater by Andreas Winkelmann
Cover of the book Der Mann hinter dem Vorhang by Andreas Winkelmann
Cover of the book Albert Einstein by Andreas Winkelmann
Cover of the book Bobo Siebenschläfer. Draußen ist es schön! by Andreas Winkelmann
Cover of the book Der Jesus vom Sexshop by Andreas Winkelmann
Cover of the book Schule ist was für Versager by Andreas Winkelmann
Cover of the book Der Tote im Eiskeller by Andreas Winkelmann
Cover of the book Eine Frau schaut auf Männer, die auf Frauen schauen by Andreas Winkelmann
Cover of the book Die Enden der Parabel by Andreas Winkelmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy