Bauleitplanung - Erläuterung der Themen 'Baugesetzbuch', 'Landesbauordnung', 'Flächennutzungsplan' und 'Landschaftsplan'

Erläuterung der Themen Baugesetzbuch, Landesbauordnung, Flächennutzungsplan und Landschaftsplan

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Bauleitplanung - Erläuterung der Themen 'Baugesetzbuch', 'Landesbauordnung', 'Flächennutzungsplan' und 'Landschaftsplan' by Benedikt Breitenbach, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benedikt Breitenbach ISBN: 9783640547159
Publisher: GRIN Publishing Publication: February 25, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Benedikt Breitenbach
ISBN: 9783640547159
Publisher: GRIN Publishing
Publication: February 25, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geograhisches Institut), Veranstaltung: Grundlagen und Aufgaben räumlicher Planung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werden die Themen 'Baugesetzbuch', 'Landesbauordnung', 'Flächennutzungsplan' und 'Landschaftsplan' als Bestandteile der Bauleitplanung näher erläutert. Das Baugesetzbuch ist rechtliche Grundlage für alle Bauvorhaben und definiert die wichtigsten stadtplanerischen Instrumente, wodurch seine Bestimmungen auf z.B. die Gestalt einer Gemeinde direkten Einfluss nehmen. Die Landesbauordnung regelt das jeweilige Verfahren auf Landesebene, denn nach dem Prinzip des Föderalismus liegt das Bauordnungsrecht bei den Bundesländern. Der Flächennutzungsplan, als vorbereitende Bauleitplanung, kennzeichnet auf regionaler Ebene die generellen Planungs- und Entwicklungsziele einer Stadt oder Gemeinde und ist damit ein wichtiger Plan jeder Gemeinde. Der Landschaftsplan ist ein Beitrag zum Flächennutzungsplan, in dem die Belange von Naturschutz und Landschaftspflege integriert werden sollen. Bei der Bearbeitung sind wir generell den Fragen nach dem Aufbau, dem Inhalt, den Aufgaben und dem Nutzen bzw. den Zielen nachgegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geograhisches Institut), Veranstaltung: Grundlagen und Aufgaben räumlicher Planung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werden die Themen 'Baugesetzbuch', 'Landesbauordnung', 'Flächennutzungsplan' und 'Landschaftsplan' als Bestandteile der Bauleitplanung näher erläutert. Das Baugesetzbuch ist rechtliche Grundlage für alle Bauvorhaben und definiert die wichtigsten stadtplanerischen Instrumente, wodurch seine Bestimmungen auf z.B. die Gestalt einer Gemeinde direkten Einfluss nehmen. Die Landesbauordnung regelt das jeweilige Verfahren auf Landesebene, denn nach dem Prinzip des Föderalismus liegt das Bauordnungsrecht bei den Bundesländern. Der Flächennutzungsplan, als vorbereitende Bauleitplanung, kennzeichnet auf regionaler Ebene die generellen Planungs- und Entwicklungsziele einer Stadt oder Gemeinde und ist damit ein wichtiger Plan jeder Gemeinde. Der Landschaftsplan ist ein Beitrag zum Flächennutzungsplan, in dem die Belange von Naturschutz und Landschaftspflege integriert werden sollen. Bei der Bearbeitung sind wir generell den Fragen nach dem Aufbau, dem Inhalt, den Aufgaben und dem Nutzen bzw. den Zielen nachgegangen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Teaching English Pronunciation to L1 Speakers of German at Gymnasium by Benedikt Breitenbach
Cover of the book The relationship between national identity and hybrid identities facilitated by migration in western multicultural societies by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Geoffrey Chaucer's 'The Tale of Sir Thopas': Elements of Parody and Satire by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Does socially responsible behaviour positively affect the cooperation's profitability? by Benedikt Breitenbach
Cover of the book The Baltic Sea Region by Benedikt Breitenbach
Cover of the book International Marketing Plan - Madame Tussauds by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Seeking roots of discrimination by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Zentralbankinterventionen bei Liquiditätsschocks / Emergency Liquidity Assistance (ELA) by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Communication Problems in Multicultural Companies by Benedikt Breitenbach
Cover of the book 4 Jahre Enforcement in Deutschland by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Conceptual Blending in Advertisements by Benedikt Breitenbach
Cover of the book 650 Jahre Goldene Bulle Karls IV. von 1356 by Benedikt Breitenbach
Cover of the book The Chechen Identity: between social movement and 'identity makers' by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Education with a Smile on its Face - An Analysis of Comic Elements in Luis Valdez 'Los Vendidos' by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Groceries market Australia by Benedikt Breitenbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy