Bauleitplanung - Erläuterung der Themen 'Baugesetzbuch', 'Landesbauordnung', 'Flächennutzungsplan' und 'Landschaftsplan'

Erläuterung der Themen Baugesetzbuch, Landesbauordnung, Flächennutzungsplan und Landschaftsplan

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Bauleitplanung - Erläuterung der Themen 'Baugesetzbuch', 'Landesbauordnung', 'Flächennutzungsplan' und 'Landschaftsplan' by Benedikt Breitenbach, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benedikt Breitenbach ISBN: 9783640547159
Publisher: GRIN Publishing Publication: February 25, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Benedikt Breitenbach
ISBN: 9783640547159
Publisher: GRIN Publishing
Publication: February 25, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geograhisches Institut), Veranstaltung: Grundlagen und Aufgaben räumlicher Planung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werden die Themen 'Baugesetzbuch', 'Landesbauordnung', 'Flächennutzungsplan' und 'Landschaftsplan' als Bestandteile der Bauleitplanung näher erläutert. Das Baugesetzbuch ist rechtliche Grundlage für alle Bauvorhaben und definiert die wichtigsten stadtplanerischen Instrumente, wodurch seine Bestimmungen auf z.B. die Gestalt einer Gemeinde direkten Einfluss nehmen. Die Landesbauordnung regelt das jeweilige Verfahren auf Landesebene, denn nach dem Prinzip des Föderalismus liegt das Bauordnungsrecht bei den Bundesländern. Der Flächennutzungsplan, als vorbereitende Bauleitplanung, kennzeichnet auf regionaler Ebene die generellen Planungs- und Entwicklungsziele einer Stadt oder Gemeinde und ist damit ein wichtiger Plan jeder Gemeinde. Der Landschaftsplan ist ein Beitrag zum Flächennutzungsplan, in dem die Belange von Naturschutz und Landschaftspflege integriert werden sollen. Bei der Bearbeitung sind wir generell den Fragen nach dem Aufbau, dem Inhalt, den Aufgaben und dem Nutzen bzw. den Zielen nachgegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geograhisches Institut), Veranstaltung: Grundlagen und Aufgaben räumlicher Planung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werden die Themen 'Baugesetzbuch', 'Landesbauordnung', 'Flächennutzungsplan' und 'Landschaftsplan' als Bestandteile der Bauleitplanung näher erläutert. Das Baugesetzbuch ist rechtliche Grundlage für alle Bauvorhaben und definiert die wichtigsten stadtplanerischen Instrumente, wodurch seine Bestimmungen auf z.B. die Gestalt einer Gemeinde direkten Einfluss nehmen. Die Landesbauordnung regelt das jeweilige Verfahren auf Landesebene, denn nach dem Prinzip des Föderalismus liegt das Bauordnungsrecht bei den Bundesländern. Der Flächennutzungsplan, als vorbereitende Bauleitplanung, kennzeichnet auf regionaler Ebene die generellen Planungs- und Entwicklungsziele einer Stadt oder Gemeinde und ist damit ein wichtiger Plan jeder Gemeinde. Der Landschaftsplan ist ein Beitrag zum Flächennutzungsplan, in dem die Belange von Naturschutz und Landschaftspflege integriert werden sollen. Bei der Bearbeitung sind wir generell den Fragen nach dem Aufbau, dem Inhalt, den Aufgaben und dem Nutzen bzw. den Zielen nachgegangen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book The Simile of the Avalanche in Shelley's Prometheus Unbound by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Damenstift Essen - Lebensalltag der Stiftsdamen by Benedikt Breitenbach
Cover of the book The Effects of Alzheimer's Disease on Language by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Reaganomics - Change through continuity by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Romantic Elements in Washington Irving's Rip Van Winkle by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Analysis of the Investment Banking Industry: Lazard - Citigroup by Benedikt Breitenbach
Cover of the book How the social context influences mentoring beginning teachers at grammar schools in Lucerne by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Bankingregulation and Supervision in Europe - Who should be in charge? by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Some Notes on Marko Kraljevic (Prince Marko) by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Exploring Gombrich's 'Art and Illusion' in Relation to the Philosophy of Science by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Über die Gleichheit und die Ungleichheit der Frau in islamischen Schriften by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Virtualization for Reliable Embedded Systems by Benedikt Breitenbach
Cover of the book The comparative analysis of the solutions to the problem of nuclear proliferation by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Das Apostelkonzil - Eine neue Religion blüht auf by Benedikt Breitenbach
Cover of the book The language situation in Canada with special regard to Quebec by Benedikt Breitenbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy