Bedeutung und ethische Konsequenzen sportlicher Höchstleistungen im Kindes- und Jugendalter

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Bedeutung und ethische Konsequenzen sportlicher Höchstleistungen im Kindes- und Jugendalter by Meike Hentschel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Meike Hentschel ISBN: 9783638604796
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Meike Hentschel
ISBN: 9783638604796
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,7, Deutsche Sporthochschule Köln, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder tauchen in den Medien Berichte aus dem Leistungssport über 'geschundene' und 'gepeinigte' Kinder auf. Besonders betroffen sind Kinder, die in kompositorischen Sportarten wie Kunstturnen, Rhythmische Sportgymnastik, Eiskunstlauf etc. aktiv sind. Der Kinderhochleistungssport ist nicht erst in den letzten Jahren ein kontrovers diskutiertes Thema geworden. Diese Thematik wird schon seit etlichen Jahren aufgeworfen und immer wieder von Kritikern angegriffen, sowie von Befürwortern verteidigt. Dieser Text beschäftigt sich zunächst mit den Argumenten der Befürworter des Kinderhochleistungssport und denen, die diese Art von Sport ablehnen. Weiterhin zeigt sie Kompromisse, Möglichkeiten und Lösungsvorschläge, mit denen der Hochleistungssport für beide Parteien zufriedenstellend ausgeübt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,7, Deutsche Sporthochschule Köln, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder tauchen in den Medien Berichte aus dem Leistungssport über 'geschundene' und 'gepeinigte' Kinder auf. Besonders betroffen sind Kinder, die in kompositorischen Sportarten wie Kunstturnen, Rhythmische Sportgymnastik, Eiskunstlauf etc. aktiv sind. Der Kinderhochleistungssport ist nicht erst in den letzten Jahren ein kontrovers diskutiertes Thema geworden. Diese Thematik wird schon seit etlichen Jahren aufgeworfen und immer wieder von Kritikern angegriffen, sowie von Befürwortern verteidigt. Dieser Text beschäftigt sich zunächst mit den Argumenten der Befürworter des Kinderhochleistungssport und denen, die diese Art von Sport ablehnen. Weiterhin zeigt sie Kompromisse, Möglichkeiten und Lösungsvorschläge, mit denen der Hochleistungssport für beide Parteien zufriedenstellend ausgeübt werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ethik Albert Schweitzers by Meike Hentschel
Cover of the book Diskriminanzanalysen im Rahmen von Bilanzanalysen zur Bonitätsbewertung by Meike Hentschel
Cover of the book Herausforderungen an die chinesische Bankenreform und die Rolle ausländischer Banken by Meike Hentschel
Cover of the book Kate Chopin - 'The Storm of The Storm' by Meike Hentschel
Cover of the book Parteiideologien und der digitale Wahlkampf von Wahlkampfvideos in den amerikanischen Präsidentschaftswahlen 2008 und 2012 by Meike Hentschel
Cover of the book Zusammenbau und Montage eines Röhrensiphons (Geruchsverschluss) (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) by Meike Hentschel
Cover of the book Die Asienkrise by Meike Hentschel
Cover of the book Sexueller Mißbrauch an Kindern: Eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme by Meike Hentschel
Cover of the book Warum Wählen? - Ökonomisch rationale Erklärungen zum Paradox der Wahlbeteiligung by Meike Hentschel
Cover of the book Prozesse und Stadien des Zweitspracherwerbs: Erwerbssequenzen, Lernersprachen, Erwerbskrisen by Meike Hentschel
Cover of the book Brevi saggi di Metafisica, Teoretica ed Estetica by Meike Hentschel
Cover of the book Ermittlung logistischer Prozesskostensätze by Meike Hentschel
Cover of the book Methodik eines qualitativen Forschungsprozesses by Meike Hentschel
Cover of the book Primäre Insomnie - Wie wird sie behandelt? by Meike Hentschel
Cover of the book DRG - die Notwendigkeit der Einführung neuer Controllinginstrumente by Meike Hentschel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy