Beitraege zu einer Geschichte der Translation

Vom Wirken bedeutender Dolmetscher und Uebersetzer

Nonfiction, History, Eastern Europe, Germany, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Beitraege zu einer Geschichte der Translation by Heidemarie Salevsky, Ina Müller, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heidemarie Salevsky, Ina Müller ISBN: 9783653998306
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Heidemarie Salevsky, Ina Müller
ISBN: 9783653998306
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit bedeutenden Dolmetschern und Übersetzern aus 5000 Jahren auf der Basis umfangreicher Recherchen in Archiven und Bibliotheken. Aus der Geschichte der Translation sind erstmals aufgearbeitet: die Dolmetscher im Alten Testament, die Rolle der Pfortendolmetscher im Osmanischen Reich, die Dolmetschermemoiren über die Kriegserklärung Deutschlands an die Sowjetunion am 22. Juni 1941 in der Gegenüberstellung mit neuen Dokumenten aus Archiven in Moskau und Washington sowie die Geschichte des Simultandolmetschens in der DDR. Gründlich beleuchten die Autorinnen die Tätigkeit der Russisch-Dolmetscher auf dem Nürnberger Prozess anhand schriftlicher und mündlicher Erinnerungen. Den Abschluss bilden Leben und Wirken der Übersetzer der ersten russischen Ausgabe des Kapitals von Karl Marx.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit bedeutenden Dolmetschern und Übersetzern aus 5000 Jahren auf der Basis umfangreicher Recherchen in Archiven und Bibliotheken. Aus der Geschichte der Translation sind erstmals aufgearbeitet: die Dolmetscher im Alten Testament, die Rolle der Pfortendolmetscher im Osmanischen Reich, die Dolmetschermemoiren über die Kriegserklärung Deutschlands an die Sowjetunion am 22. Juni 1941 in der Gegenüberstellung mit neuen Dokumenten aus Archiven in Moskau und Washington sowie die Geschichte des Simultandolmetschens in der DDR. Gründlich beleuchten die Autorinnen die Tätigkeit der Russisch-Dolmetscher auf dem Nürnberger Prozess anhand schriftlicher und mündlicher Erinnerungen. Den Abschluss bilden Leben und Wirken der Übersetzer der ersten russischen Ausgabe des Kapitals von Karl Marx.

More books from Peter Lang

Cover of the book Lémergence des ONG en Chine by Heidemarie Salevsky, Ina Müller
Cover of the book Approches plurielles du nom sans déterminant by Heidemarie Salevsky, Ina Müller
Cover of the book Gesellschaftsvertragliche Abfindungsklauseln in der Erbschaft- und Schenkungsteuer by Heidemarie Salevsky, Ina Müller
Cover of the book Plotinus Mystical Teaching of Henosis by Heidemarie Salevsky, Ina Müller
Cover of the book Virtuelle Bioethik by Heidemarie Salevsky, Ina Müller
Cover of the book Traducción e industrias culturales by Heidemarie Salevsky, Ina Müller
Cover of the book Veterans, Victims, and Memory by Heidemarie Salevsky, Ina Müller
Cover of the book International Framework Agreements by Heidemarie Salevsky, Ina Müller
Cover of the book Sienkiewiczs Bodies by Heidemarie Salevsky, Ina Müller
Cover of the book Kriegserklaerung an das alte Europa by Heidemarie Salevsky, Ina Müller
Cover of the book The Music of Chopin and the Rule of St Benedict by Heidemarie Salevsky, Ina Müller
Cover of the book Motivieren und Motivation im Deutschen als Fremdsprache by Heidemarie Salevsky, Ina Müller
Cover of the book Hip Hop in American Cinema by Heidemarie Salevsky, Ina Müller
Cover of the book Gestes denseignement by Heidemarie Salevsky, Ina Müller
Cover of the book Die Firmenbeteiligungen der ARBED im Osteuropa der Nachkriegszeit by Heidemarie Salevsky, Ina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy