Berechnung von Anzeigenpreisen (Unterweisung Verlagskaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Berechnung von Anzeigenpreisen (Unterweisung Verlagskaufmann / -kauffrau) by Isabell Junglen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Isabell Junglen ISBN: 9783638037587
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Isabell Junglen
ISBN: 9783638037587
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Betriebswirtschafslehre), Veranstaltung: Verlagswesen, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bereich Anzeigen ist eine klar abgegrenzte Ausbildungseinheit, der in der Verordnung über die Berufsausbildung von Verlagskaufleuten unter § 4 Ausbildungsrahmenplan Abs. 2 Anlage 2 erstes Ausbildungsjahr Abs. 2 Nr.5 eingeordnet ist. Außerdem ist er Teil des Ausbildungsberufsbildes (§ 3 Nr.5 Ausbildungsverordnung über die Berufsausbildung zum Verlagskaufmann/-kauffrau), der schwerpunktmäßig zu vermitteln ist. Für den gesamten Bereich 'Anzeigen' zu vermittelnde Fertigkeiten und Kenntnisse sind u.a. die Erläuterung der ökonomischen Bedeutung des Anzeigengeschäftes, die Unterscheidung von Anzeigenarten und Sonderinsertionsformen bei Printobjekten, sowie elektronischen Publikationen und die Darstellung der Einsatzmöglichkeiten von Werbeträgern und ihren Wechselwirkungen. Für Zeitungs- und Zeitschriftenverlage gilt für den Bereich Anzeigen (§ 3 Nr.5) insbesondere im Punkt c) die Akquisition von Anzeigenaufträgen und die Beratung von Anzeigenkunden über Inserationsformen, Formate, Gestaltung, Nachlässe und Preise (Lernziel h). Außerdem soll wie in Punkt f) beschrieben die Anwendung von Anzeigenerfassungs- und Anzeigenabrechnungssystemen erläutert werden. Thema der heutigen Unterweisung ist die Berechnung von Anzeigenpreisen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Betriebswirtschafslehre), Veranstaltung: Verlagswesen, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bereich Anzeigen ist eine klar abgegrenzte Ausbildungseinheit, der in der Verordnung über die Berufsausbildung von Verlagskaufleuten unter § 4 Ausbildungsrahmenplan Abs. 2 Anlage 2 erstes Ausbildungsjahr Abs. 2 Nr.5 eingeordnet ist. Außerdem ist er Teil des Ausbildungsberufsbildes (§ 3 Nr.5 Ausbildungsverordnung über die Berufsausbildung zum Verlagskaufmann/-kauffrau), der schwerpunktmäßig zu vermitteln ist. Für den gesamten Bereich 'Anzeigen' zu vermittelnde Fertigkeiten und Kenntnisse sind u.a. die Erläuterung der ökonomischen Bedeutung des Anzeigengeschäftes, die Unterscheidung von Anzeigenarten und Sonderinsertionsformen bei Printobjekten, sowie elektronischen Publikationen und die Darstellung der Einsatzmöglichkeiten von Werbeträgern und ihren Wechselwirkungen. Für Zeitungs- und Zeitschriftenverlage gilt für den Bereich Anzeigen (§ 3 Nr.5) insbesondere im Punkt c) die Akquisition von Anzeigenaufträgen und die Beratung von Anzeigenkunden über Inserationsformen, Formate, Gestaltung, Nachlässe und Preise (Lernziel h). Außerdem soll wie in Punkt f) beschrieben die Anwendung von Anzeigenerfassungs- und Anzeigenabrechnungssystemen erläutert werden. Thema der heutigen Unterweisung ist die Berechnung von Anzeigenpreisen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Methods at work. Conscious application of design methods for successful product development by Isabell Junglen
Cover of the book 'Es war doch nicht alles schlecht! Oder?' Die Kinderbetreuung in der DDR by Isabell Junglen
Cover of the book The role of women missionaries in China at the the time of the Open Door Policy by Isabell Junglen
Cover of the book Die Vertreibung aus dem Paradies by Isabell Junglen
Cover of the book Die Kenning in der altnordischen Literatur by Isabell Junglen
Cover of the book Menschenbild und Personendarstellung bei Caspar David Friedrich by Isabell Junglen
Cover of the book Sterbehilfe - Ein Spannungsverhältnis zwischen Moral, Recht und Religion by Isabell Junglen
Cover of the book Paul Gerhardt: Liederdichter der nachreformatorischen Zeit by Isabell Junglen
Cover of the book Empirische Untersuchung der Mitarbeiterzufriedenheit: Die Zusammenarbeit von Pflegekräften aus OP- und Anästhesiebereich by Isabell Junglen
Cover of the book Entstehung und Entwicklung der Arbeiterbewegung bis 1890 by Isabell Junglen
Cover of the book Kindergarten Mobil (KiMo) by Isabell Junglen
Cover of the book Bankenaufsicht und Basel II - Status quo und Lehren aus der Finanzmarktkrise by Isabell Junglen
Cover of the book Die Ausbildung des Architekten im 15. bis 17. Jahrhundert. Von der Accademia in Italien zur Académie Royale in Frankreich by Isabell Junglen
Cover of the book Gegenüberstellung der Unterschiede Handels- und Herstellermarketing by Isabell Junglen
Cover of the book Interkulturelles Lernen in der Schule by Isabell Junglen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy