Besonderheiten und Potential der Krankenhauslogistik

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Besonderheiten und Potential der Krankenhauslogistik by Benjamin Augustin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Augustin ISBN: 9783640434534
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Augustin
ISBN: 9783640434534
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, Veranstaltung: Industrielle Geschäftsprozesse II, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gesundheitswesen in Deutschland sieht sich mit einem ansteigenden Kostendruck konfrontiert. Dieser resultiert aus der demographischen Veränderung und aus technologischen Erneuerungen. Zusätzlich wird dieser Zustand durch die zunehmend leeren öffentlichen Kassen und der Forderung nach niedrigen Beitragssätzen bei den gesetzlichen Krankenversicherungen verschärft. Aus dem Zwiespalt zwischen der sozialstaatlichen Verantwortung und der angespannten Haushaltslage ergibt sich die Notwendigkeit zu einer verstärkten betriebswirtschaftlichen Orientierung. Insbesondere im Krankenhaussektor spielt dieses eine übergeordnete Rolle, da Krankenhäuser den höchsten Kostenfaktor des Gesundheitswesens darstellen. Dies hatte zur Folge, dass zahlreiche Krankenhäuser privatisiert wurden, um den Wettbewerb unter ihnen zu forcieren und so Kosten-senkungspotentiale auszuschöpfen. Die größten Einsparungsmöglichkeiten liegen in der Reorganisation der logistischen Prozesse des Krankenhauses. Daher befasst sich diese Arbeit mit verschiedenen Prozessen in der Krankenhauslogistik. Den Ein-stieg stellt eine Betrachtung der Dienstleistungsbranche unter Berücksichtigung spezieller Merkmale von Gesundheitsdienstleistungen dar. Anschließend wird sowohl auf die Besonderheiten als auch Problemfelder der jeweiligen Abläufe eingegangen und diese werden anhand praktischer Beispiele belegt. Die darauf folgende Marktbeurteilung setzt sich zunächst mit dem aktuellen Trend und danach mit den Zukunftsaussichten der Branche auseinander. Den Abschluss der Arbeit bildet eine Zusammenfassung und kritische Würdigung der Thematik. Ziel dieser Arbeit ist es, die logistischen Prozesse, welche in der Industrie bereits weitestgehend optimiert sind und schon lange aus Kostengesichtspunkten betrachtet werden, auf die Handhabung in Krankenhäusern zu beziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, Veranstaltung: Industrielle Geschäftsprozesse II, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gesundheitswesen in Deutschland sieht sich mit einem ansteigenden Kostendruck konfrontiert. Dieser resultiert aus der demographischen Veränderung und aus technologischen Erneuerungen. Zusätzlich wird dieser Zustand durch die zunehmend leeren öffentlichen Kassen und der Forderung nach niedrigen Beitragssätzen bei den gesetzlichen Krankenversicherungen verschärft. Aus dem Zwiespalt zwischen der sozialstaatlichen Verantwortung und der angespannten Haushaltslage ergibt sich die Notwendigkeit zu einer verstärkten betriebswirtschaftlichen Orientierung. Insbesondere im Krankenhaussektor spielt dieses eine übergeordnete Rolle, da Krankenhäuser den höchsten Kostenfaktor des Gesundheitswesens darstellen. Dies hatte zur Folge, dass zahlreiche Krankenhäuser privatisiert wurden, um den Wettbewerb unter ihnen zu forcieren und so Kosten-senkungspotentiale auszuschöpfen. Die größten Einsparungsmöglichkeiten liegen in der Reorganisation der logistischen Prozesse des Krankenhauses. Daher befasst sich diese Arbeit mit verschiedenen Prozessen in der Krankenhauslogistik. Den Ein-stieg stellt eine Betrachtung der Dienstleistungsbranche unter Berücksichtigung spezieller Merkmale von Gesundheitsdienstleistungen dar. Anschließend wird sowohl auf die Besonderheiten als auch Problemfelder der jeweiligen Abläufe eingegangen und diese werden anhand praktischer Beispiele belegt. Die darauf folgende Marktbeurteilung setzt sich zunächst mit dem aktuellen Trend und danach mit den Zukunftsaussichten der Branche auseinander. Den Abschluss der Arbeit bildet eine Zusammenfassung und kritische Würdigung der Thematik. Ziel dieser Arbeit ist es, die logistischen Prozesse, welche in der Industrie bereits weitestgehend optimiert sind und schon lange aus Kostengesichtspunkten betrachtet werden, auf die Handhabung in Krankenhäusern zu beziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein Instrument des Öko-Controllings: Die Ökobilanz by Benjamin Augustin
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Organisationsentwicklung by Benjamin Augustin
Cover of the book Gründe für das Scheitern der DDR - Wirtschaft by Benjamin Augustin
Cover of the book Medien in Kulturkonflikten - Der Journalist als kultureller Vermittler? by Benjamin Augustin
Cover of the book Seelsorge durch Medien heute - eine Abwägung by Benjamin Augustin
Cover of the book Die Bedeutung der Eigenkapitalquote bei der Bonitätsbeurteilung by Benjamin Augustin
Cover of the book Musik in der Jugendarbeit by Benjamin Augustin
Cover of the book Returns on Omnichannel Marketing. Towards a holistic framework to manage and measure Omnichannel strategy's success in the premium fashion industry by Benjamin Augustin
Cover of the book Gesundheit am Arbeitsplatz by Benjamin Augustin
Cover of the book Konstruktion von Wissen und Wirklichkeit - Eine phänomenologische Analyse der Schule by Benjamin Augustin
Cover of the book Das Bild des Lehrers in der Öffentlichkeit by Benjamin Augustin
Cover of the book Modell der Synchronisation von Glühwürmchen in C by Benjamin Augustin
Cover of the book Wie lenkte die Sportpresse den DDR-Sport? by Benjamin Augustin
Cover of the book Freiheit und Schutz des Bürgers in Montesquieu: De l'esprit des lois by Benjamin Augustin
Cover of the book Missing tribes in Assam by Benjamin Augustin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy