Bewertung und kognitive Wahrnehmung von Realoptionen

Simulationsbasierte und experimentelle Analysen im Kontext der Energiewirtschaft

Business & Finance, Accounting, Bookkeeping, Management & Leadership, Operations Research, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Bewertung und kognitive Wahrnehmung von Realoptionen by Simon Werker, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Werker ISBN: 9783653955651
Publisher: Peter Lang Publication: January 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Simon Werker
ISBN: 9783653955651
Publisher: Peter Lang
Publication: January 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Flexible Kraftwerke können als Realoptionen klassifiziert werden. Die Bewertung mit Verfahren der Optionspreistheorie ist aufgrund struktureller Unterschiede zu Finanzoptionen jedoch nicht unproblematisch. In diesem Zusammenhang greift der Autor zwei Fragestellungen auf. Zunächst analysiert er den Einfluss empirischer Renditeverteilungen auf den Optionswert. Mithilfe von simulationsbasierten Verfahren werden systematische Bewertungsverzerrungen durch die Missachtung von Fat Tails aufgezeigt. Anschließend überträgt der Autor Erkenntnisse der Behavioral Economics auf die Optionsbewertung und untersucht Verzerrungen in der intuitiven Wahrnehmung von Realoptionswerten. Zwei experimentelle Studien belegen irrationale Über- und Unterbewertungen von Realoptionen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Flexible Kraftwerke können als Realoptionen klassifiziert werden. Die Bewertung mit Verfahren der Optionspreistheorie ist aufgrund struktureller Unterschiede zu Finanzoptionen jedoch nicht unproblematisch. In diesem Zusammenhang greift der Autor zwei Fragestellungen auf. Zunächst analysiert er den Einfluss empirischer Renditeverteilungen auf den Optionswert. Mithilfe von simulationsbasierten Verfahren werden systematische Bewertungsverzerrungen durch die Missachtung von Fat Tails aufgezeigt. Anschließend überträgt der Autor Erkenntnisse der Behavioral Economics auf die Optionsbewertung und untersucht Verzerrungen in der intuitiven Wahrnehmung von Realoptionswerten. Zwei experimentelle Studien belegen irrationale Über- und Unterbewertungen von Realoptionen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Effective or Wise? by Simon Werker
Cover of the book Transparency 2.0 by Simon Werker
Cover of the book La médiatisation de lévaluation/Evaluation in the Media by Simon Werker
Cover of the book CALL for Bridges between School and Academia by Simon Werker
Cover of the book War die «Vertreibung» Unrecht? by Simon Werker
Cover of the book Mission écologie/Auftrag Oekologie by Simon Werker
Cover of the book Myopische Steuerungsperspektive versus Nachhaltigkeitsorientierung: Einfluss auf den langfristigen Markterfolg by Simon Werker
Cover of the book School Effectiveness in China by Simon Werker
Cover of the book Der Transaktionsprozess des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out gemaeß § 62 Absatz 5 UmwG by Simon Werker
Cover of the book Polens Staatlichkeit in sieben Jahrhunderten by Simon Werker
Cover of the book Whistleblowing by Simon Werker
Cover of the book Populaere Geschichtsmagazine in internationaler Perspektive by Simon Werker
Cover of the book Biblical Representations of Moab by Simon Werker
Cover of the book À la carte by Simon Werker
Cover of the book Von der Conquista zur Responsibility while Protecting by Simon Werker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy