'Keine Sprache hat Worte dafür, um das auszudrücken'

ÜbErleben vs. Erzählen. Analyse eines biographisch-narrativen Interviews mit einer Zeitzeugin

Nonfiction, History, Germany
Big bigCover of 'Keine Sprache hat Worte dafür, um das auszudrücken'

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Abmahnung by
bigCover of the book Minderbegabung: Ursachen und Merkmale by
bigCover of the book Handel mit Leitungsgebundenen Energien in Deutschland: Absatz und Vertrieb von Kombiprodukten (Bundles) by
bigCover of the book Japan - Land des Lächelns by
bigCover of the book Die Bedeutung des Vorwissens für das Lernen by
bigCover of the book Klima und Global Change im Holozän by
bigCover of the book Exegese zu Proverbien 3,13-26 - Weisheit als Lebenshilfe by
bigCover of the book Meditation im Hina- und Mahayana-Buddhismus by
bigCover of the book Direkte Demokratie in Deutschland auf Bundes- und Landesebene nach 1990 by
bigCover of the book Urbane Selbstorganisation. Versuch zur Reduktion von Komplexität in Großstädten durch klassische und innovative Bewältigungsstrategien by
bigCover of the book Ostpolitik der CDU/CSU 1960/70 - Eine politische Alternative zu Willy Brands Ostpolitik? by
bigCover of the book Ikonographie von Picassos 'Guernica' by
bigCover of the book Die Gewaltdarstellung in 'Death Wish' by
bigCover of the book Die Reserve der Bundeswehr - Aufgabe und Zukunft unter besonderer Berücksichtigung der Reservestrukturen der Vereinigten Staaten von Amerika by
bigCover of the book Bio-fuels. Is Ethanol the answer to America's fossil fuel petroleum energy crisis? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy