Anne Frank im Spielfilm: Die dramaturgische Rezeption ihrer Tagebuchaufzeichnungen

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Big bigCover of Anne Frank im Spielfilm: Die dramaturgische Rezeption ihrer Tagebuchaufzeichnungen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Innovation Performance Measurement. Identifizierung geeigneter Kennzahlen für die Innovationssteuerung by
bigCover of the book Eudaimonia und der Kampf um Anerkennung by
bigCover of the book Quellenanalyse zum 6. Flugblatt der Weißen Rose: 'Kommilitoninnen! Kommilitonen!' by
bigCover of the book Vertrauensarbeitszeit als neues Instrument der Arbeitszeitgestaltung: Möglichkeiten und Probleme by
bigCover of the book Professionelle Erwachsenenbildung - Die Alphabetisierung von Erwachsenen am Beispiel der Methodik des A.B.C. Forschungs- und Entwicklungsprojekts by
bigCover of the book Der Praxeologiebegriff Dietrich Benners und die Lebensweltorientierung by
bigCover of the book Die Seebrücke in Binz by
bigCover of the book Staatslehre und Staatsbeschreibung bei Niccolò Machiavelli by
bigCover of the book Eine Partie zwischen Onlinern, Intendern und Offlinern - Gleichzeitig eine digitale Spaltung in Deutschland? by
bigCover of the book The Probabilty of Humanitarian Intervention as Framework for Human Security by
bigCover of the book Die Charakterisierung des Kaisers Constantius II. in Ammianus Marcellinus, 'Res gestae' 21, 16 by
bigCover of the book Erziehungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule in NRW by
bigCover of the book Just health care - Ethik der Gesundheitsversorgung von Norman Daniels: Ein Überblick by
bigCover of the book 'Beruflichkeit' und 'Modularisierung' als polare Bezugspunkte der aktuellen Berufsbildungsdiskussion by
bigCover of the book Welchen Beitrag leisten sportlich orientierte Schulen zur Förderung des Talents? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy