Bewertungshandeln von Lehrkräften in der Grundschule

Inwieweit die traditionelle Leistungsbewertung dem Gütekriterium der Objektivität für eine höhere Einheitlichkeit und Vergleichbarkeit von Beurteilungen genügt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Testing & Measurement
Big bigCover of Bewertungshandeln von Lehrkräften in der Grundschule

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Was für ein Leben?! Die Situation von Frauen mit Behinderung in der deutschen Gesellschaft by
bigCover of the book Die Imagination des Orients by
bigCover of the book Kommunikationsstörungen by
bigCover of the book Individualisierung und Liebe - Fisch fühlt sich gut ohne Fahrrad? by
bigCover of the book Die Diagnostik der Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern by
bigCover of the book Ursachen und Anlässe des Zweiten Punischen Krieges by
bigCover of the book Tabus, Tabuverletzungen und Grenzüberschreitungen in der Sendung 'Mein neuer Freund' by
bigCover of the book Theophilus Presbyter - Schedula diversarum artium by
bigCover of the book 'Devolution of Scotland': Schottlands Streben nach Unabhängigkeit by
bigCover of the book Ermittlung einer Entgeltabrechnung vom Brutto zum Netto (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by
bigCover of the book Subtypen von Furcht by
bigCover of the book Max Weber und das Junkertum als neuralgischer Punkt im deutschen Kaiserreich by
bigCover of the book 'Positive Psychologie'. Die Frage nach einer guten Lebensführung by
bigCover of the book Gesellschaft bei Max Weber by
bigCover of the book Sportprogramm zur Verbesserung der Koordination von bewegungsbeeinträchtigten Kindern by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy