Die Aneignung mathematischen Denkens durch Programmieren im Unterricht - ein lerntheoretischer Ansatz nach Papert

ein lerntheoretischer Ansatz nach Papert

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Big bigCover of Die Aneignung mathematischen Denkens durch Programmieren im Unterricht - ein lerntheoretischer Ansatz nach Papert

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und den USA by
bigCover of the book Die EU-Osterweiterung - Konturen einer Instabilität für die Europäische Union? by
bigCover of the book Angelika, Maria, Diana und die Klasse 1b - Ein Konzept zur Integration dreier Geschwisterkinder in die Klassengemeinschaft by
bigCover of the book Unbundling als Regulierungsinstrument im Eisenbahnsektor by
bigCover of the book Die IHK im Kontext des europäischen Lobbyismus by
bigCover of the book Medientheoretische Eigenschaften des Internets und deren Prägewirkungen für politische Kommunikation und Prozesse innerhalb einer partizipatorischen Gesellschaft by
bigCover of the book Sir Karl Raimund Poppers Kritik an totalitärem Denken und 'geschlossenen Gesellschaften' by
bigCover of the book Das Auge und die optische Abbildung by
bigCover of the book Die mündliche Fehlerkorrektur im Englischunterricht in Theorie und Praxis by
bigCover of the book Weitere Konzepte des Portfoliomanagements und Porters 'drei essentielle Tests' für Diversifikationen by
bigCover of the book Geschlechtergerechte Erziehung in der Grundschule by
bigCover of the book Willensfreiheit - Naturalisierung der Freiheit by
bigCover of the book Von Leitmeritz nach Pirna. Der Kaiser, Kursachsen und die Friedensfrage 1633/1634 by
bigCover of the book Angst als Krankheit. Symptome und Bewältigungsstrategien by
bigCover of the book Die Berufung des Kyros by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy