Die Idee der Menschenrechte zwischen Universalität und nationaler Vielfalt. Aktuelle rechtsphilosophische Diskussionen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Big bigCover of Die Idee der Menschenrechte zwischen Universalität und nationaler Vielfalt. Aktuelle rechtsphilosophische Diskussionen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Energieeffizienz im PKW-Verkehr by
bigCover of the book Der Folterdiskurs der USA im 'War on Terror' by
bigCover of the book Intergenerational Conflict in Ethnic Literature by
bigCover of the book Skulpturverfahren in der familientherapeutischen Arbeit by
bigCover of the book Stimmenhörer in der Krise - Pflegerische Interventionsmöglichkeiten by
bigCover of the book Kollektive Entscheidungen durch Abstimmungen by
bigCover of the book Sterbehilfe - Ein Spannungsverhältnis zwischen Moral, Recht und Religion by
bigCover of the book Sender ohne Grenzen - Kommunikation der Zukunft by
bigCover of the book Strategien für den erfolgreichen Einsatz von Benchmarking by
bigCover of the book Alfred Schütz und die verstehende Soziologie by
bigCover of the book Kritik am Subjekt by
bigCover of the book Neuronale Netze - Implementierung eines Hopfield Netzes in Java by
bigCover of the book Prinzipien außerschulischen Lernens im Sachunterricht am Beispiel des Besuchs der Stadtbibliothek by
bigCover of the book Privatisierung von Wasser by
bigCover of the book The Political Influence of Pop Music. An Analysis of Michael Jackson's 'They Don't Really Care About Us' by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy