Die Idee der Menschenrechte zwischen Universalität und nationaler Vielfalt. Aktuelle rechtsphilosophische Diskussionen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Big bigCover of Die Idee der Menschenrechte zwischen Universalität und nationaler Vielfalt. Aktuelle rechtsphilosophische Diskussionen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Gender-Regime und Typologisierungsansätze by
bigCover of the book Bin ich unsterblich? by
bigCover of the book Der Hofmeister im Wandel der Zeit by
bigCover of the book Neue Männlichkeit in Vaterschaft und Beruf? by
bigCover of the book Die Belastung und Beanspruchung des Pflegepersonals eines auf Beatmungspflege und Pflege bei Demenz spezialisierten ambulanten Pflegedienstes by
bigCover of the book Der Abschied vom Non-Profit-Unternehmen by
bigCover of the book Insolvenzen - Ein finanzwirtschaftliches Thema? by
bigCover of the book Das Wilhelminische Kaiserreich in der Weltwirtschaft by
bigCover of the book Lernbehinderung - Die Soziallage von 'Lernbehinderten' by
bigCover of the book Praktikumsbericht 6. Klasse Französisch by
bigCover of the book mods, clans und e-sportler - Computerspiele als virtuelle Erlebnis- und Inszenierungsräume Jugendlicher by
bigCover of the book Wortneubildungen bei Benjamin von Stuckrad-Barre by
bigCover of the book Das lebenslange Lernen auf Grundlage der Lissabon-Strategie in Verbindung mit dem deutschen Qualifikationsrahmen by
bigCover of the book Die Rolle Norwegens bei den israelisch-palästinensischen Verhandlungen von 'Oslo' by
bigCover of the book Sozialpsychologie und Dienstleistung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy